| Autor | Beitrag | 
|       
 René
 Autor: 194.95.63.241
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Dezember 2004 - 14:58 Uhr: |  | 
 Hi,
 hat jemand von Euch die Ersatzteil-Nummern/Zeichnungen (wie sie auf den Microfichen der Händler sind) für ne 1200er Daytona auf CD als PDF oder ähnliches?
 ...natürlich nur zur privaten Ansicht...
 Gruß René
 ...irgendwie hatte ich das Thema an ner falschen Stelle gepostet...sorry...
 | 
|       
 René
 Autor: 194.95.63.241
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Dezember 2004 - 08:21 Uhr: |  | 
 Hi,
 wenns interesiert, habe nun Microfiche für die 900er/1200er/super III Daytona (sind ca. 120 Bildchen)...bin gerade dabei sie mittels einem Lesegerät mit Drucker auf DIN A4 auszudrucken...
 Gruß René
 | 
|       
 Peter
 Autor: 85.72.7.140
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Dezember 2004 - 08:29 Uhr: |  | 
 Moin,
 
 habs zu spät gelesen...
 ich habs auf CD, könnte ausgeliehen werden.
 
 Frohe Weihnachten
 
 Peter
 | 
|       
 René
 Autor: 194.95.63.241
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Dezember 2004 - 10:06 Uhr: |  | 
 Hi Peter,
 hast Post...
 Gruß René
 | 
|       
 Lothar
 Autor: 217.83.44.171
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Dezember 2004 - 13:52 Uhr: |  | 
 tach auch ,
 
 habe nun 38 fiche !!
 und somit für alle triumph-modelle ('91- heute)
 stand '04
 incl. Lesegerät , (leider noch nicht digital)
 digitalisiert auf CD habe ich :
 daytona 750-1000 (fiche)
 super III (fiche)
 speed-triple (fiche)
 tiger -'98 (vergaser)(fiche)
 tiger 885 ('98-'00) einsp.(fiche)
 + WHB t300/400 , Tiger ab '98 , speedy u. daytona
 ab '97 (509-955i)
 
 wer denn fragen hat ... ,od. was brauch ...
 
 frohe feiertage ,
 
 triumph gruss Lothar
 
 
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 217.228.37.91
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Dezember 2004 - 16:42 Uhr: |  | 
 Hallo LeutZ !
 
 Ihr wisst doch...........
   
 Keine illegalen Kopien hier posten.
 Das gibt nur Ärger wegen der Urheberrechte.
 
 Jeder darf für sich jeweils eine Sicherungskopie
 anlegen, aber diese nicht weiter kopieren und
 schon gar nicht Geld damit machen.
 
 Kein Problem wäre ein Verleihen der Originale
 zwecks Weiterbildung interessierter Menschen.
 Diese dürfen das aber dann auch nicht kopieren !
 
 Muss ich denn immer wieder den mahnenden Zeigefinger erheben ?
 Irgendwann kommt so ein Abmahn-Anwalt auf die Idee
 mir ein nettes Schreiben mit einer Zahlungsaufforderung
 zu schicken und ich hab dann die Kosten zu tragen.
 Als Betreiber dieses Forums bin ich leider für dessen
 Inhalt verantwortlich.
 Bitte denkt mal daren !
 
 Lothar !
 Hattest Du die aus Ebay erworben ?
 
 Gruss, Jochen !
 |