| Autor | Beitrag | 
|       
 Lutz
 Autor: 62.246.210.202
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 02. Januar 2005 - 15:07 Uhr: |  | 
 Woher bekomme ich den Originallack für den schwarzen Motor meiner Sprint Sport (´97)? Sollte auch bei den Speedys vorkommen der Farbton. Zum Ausbessern, evtl. zum Sprühen oder auch zum Spritzen mit kleinen Paintbrush-Pistölchen?
 
 Danke für Tipps!
 
 Gruss Lutz
 | 
|       
 Eddy
 Autor: 134.93.132.29
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 03. Januar 2005 - 07:23 Uhr: |  | 
 Moin Lutz & ein frohes Neues,
 leider Pech gehabt, ist kein Lack, sondern Kunststoff beschichtet.
 Grusss Eddy
 | 
|       
 Lutz
 Autor: 213.20.137.150
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 03. Januar 2005 - 16:48 Uhr: |  | 
 Aja, stimmt ja
   Kennt jemand den genauen Farbton (RAL)? Dann könnte man die Motordeckel mal nachbeschichten lassen.
 
 Gruss Lutz
 | 
|       
 NorbertGL
 Autor: 217.245.143.12
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 01. Februar 2005 - 20:24 Uhr: |  | 
 @Lutz,
 hasst sie wohl in einer Kurve abgekratzt ??
 Ich habe meinen Kupplungsdeckel nach Umfaller (Schei...) mit einem Pinsel und Farbe "getupft". Man sieht fast gar nischt, eben wie orischinol !
 Gruss, NorbertGL
 | 
|       
 Klaus
 Autor: 195.37.184.165
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 04. Februar 2005 - 14:45 Uhr: |  | 
 Hallo Lutz,
 ich kann wärmstens empfehlen:
 www.pulverbeschichtung-domitz.de
 Der macht einen hervorragenden schwarzen Struktur-Pulverlack. Sieht genau aus wie Rahmen und Motor
 der Thunderbird Sport und meiner Legend TT, einfach Spitze für Zubehör oder Reparatur.
 
 Gruß Klaus
 | 
|       
 Lutz
 Autor: 217.184.12.7
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 08. Februar 2005 - 22:56 Uhr: |  | 
 Danke Klaus! Das hilft mir weiter.
 
 Nee Norbert, sind nur ein paar Steinschläge vom Vorbesitzer, abgetupft.
 
 Gruss Lutz
 | 
|       
 andre
 Autor: 89.51.45.137
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 15. November 2006 - 21:17 Uhr: |  | 
 hi t3 freunde...
 
 kann man aus d´nem grauen kopf auch nen schwarzen machen? also graue beschichtung runter und schwarze drauf? und wenn ja wer macht sowas?
 
 vielen dank
 | 
|       
 Eddy
 Autor: 134.93.132.17
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 16. November 2006 - 07:27 Uhr: |  | 
 Moin Andre,
 kan man machen, & macht jeder Kunststoffbeschichter, nur, im Werk werden die Teile zuerst beschichtet, & dann bearbeitet. Das heisst, dass sehr viel abklebearbeit notwendig ist, was sich im Preis nieder schlägt.
 Grusss Eddy
 | 
|       
 andre
 Autor: 89.51.45.73
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 16. November 2006 - 12:20 Uhr: |  | 
 hey eddy danke für die schnelle hilfe. mal schauen was sich machen lässt
 gruß andre
 |