| Autor | Beitrag | 
|       
 Fechi
 Autor: 80.185.146.247
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 06. Februar 2005 - 14:24 Uhr: |  | 
 Hallo,
 ich habe vor kurzem folgende Teile gewechselt:  Ansaugstutzen, Luftfilter und Zündkerzen. Bis dahin lief sie einwandfrei. Nun habe ich das Problem das sie zwar super anspringt, aber die beiden rechten Vergaser kaum noch Leistung bringen. Zündkerzen wurden schon hin und her getauscht, ohne Erfolg.
 das synchronisieren der Vergaser hat auch nichts gebracht. Hat einer eine Idee, woran es liegen könnte ? Ich bin dankbar für jeden Tipp.
 Fechi
 | 
|       
 Nasso
 Autor: 84.58.34.1
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 06. Februar 2005 - 16:32 Uhr: |  | 
 Die Kabel in den Zündkerzensteckern ?
 | 
|       
 elsch
 Autor: 82.83.137.24
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 06. Februar 2005 - 16:36 Uhr: |  | 
 eine der Ansaugstutzen ist abgerutscht? Nebenluft?
 
 
 | 
|       
 elsch
 Autor: 82.83.137.24
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 06. Februar 2005 - 16:40 Uhr: |  | 
 Ansaugstutzen kann man auch zu fest anziehen, dann kann sich ein Spalt bilden, wo Nebenluft gezogen wird.
 
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 217.228.43.227
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 06. Februar 2005 - 18:31 Uhr: |  | 
 Am Vergaser was falsch zusammengebaut ?
 Gerne gehen die winzige O-Ringe unter dem Vergaserdeckel
 verloren oder die Stopfen auf den Anschlüssen der
 Vergaserdeckel wo man die Schläuche vom Synchrotester
 aufstöpselt werden vergessen.
 
 Gruss, Jochen !
 | 
|       
 Fechi
 Autor: 80.185.179.115
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 07. Februar 2005 - 19:56 Uhr: |  | 
 Danke erstmal für Eure Tipps. Wir werden alles prüfen und hoffen das ............
 
 Gruß Fechi
 | 
|       
 Nasso
 Autor: 84.58.20.194
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 01. März 2005 - 22:23 Uhr: |  | 
 Was war´s denn ?
 | 
|       
 Fechi
 Autor: 80.185.144.187
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 02. April 2005 - 12:02 Uhr: |  | 
 Hallo Nasso, tja das Problem ist noch nicht gelöst!
 Lt. Werkstatt-Info Triumph ist das bei diesem Baujahr normal. Wenn das Bike ne Weile steht oder die Vergaser ausbaut und erstmal liegen lässt, sind diese in kürzester Zeit verdreckt bzw. zu. Leider hat bisher keine Reinigungsmaßnahme so richtig Erfolg gehabt! Arbeite aber weiter dran. Hat noch Jemand noch so ne tolle Erfahrung gemacht und evt. noch nen Reinigungstipp ?
 
 Gruß Fechi
 | 
|       
 xfehsi
 Autor: 195.93.60.71
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 02. April 2005 - 16:18 Uhr: |  | 
 hi fechi
 versuch es mal mit einem ultraschallbad zum reinigen habe ich auch machen lassen bei meinem t-händler hat gut geholfen
 |