| Autor | Beitrag | 
|       
 Hans Dampf
 Autor: 84.129.200.47
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Mai 2005 - 21:45 Uhr: |  | 
 Tach zusammen,
 
 heute stehe ich bei ca. 30° C Außentemperatur an einer Ampel mit längerer Rotphase. Das der Lüfter irgendwann anspringt ist ja normal. Aber das dann urplötzlich der Leerlauf unrund wird und soweit abfällt, dass die Maschine ausgeht, das ist bestimmt nicht normal, oder? Ach ja, wenn ich das Licht ausschalte, bleibt der Leerlauf in dieser Situation stabil. Gibt es dafür eine Erklärung??
 
 Grüsse
 
 Hans Dampf
 | 
|       
 Brauni
 Autor: 195.14.204.227
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Mai 2005 - 22:29 Uhr: |  | 
 Ja.
  | 
|       
 M1
 Autor: 84.141.14.160
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 27. Mai 2005 - 17:02 Uhr: |  | 
 Batterie...Lima....das meint Brauni...
   
 M1
  | 
|       
 Nasso
 Autor: 84.58.14.71
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 28. Mai 2005 - 02:35 Uhr: |  | 
 Yep. Würd ich auch auf ne neue Batterie tippen.
 | 
|       
 ralf
 Autor: 217.78.129.183
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 29. Mai 2005 - 21:52 Uhr: |  | 
 Glaub ich nicht. In der Situation muss die Lichtmaschine viel Strom liefern und deren Antrieb wird höher belastet. Dort vermute ich das Malöhr. Ich wünsch dir aber, dass es doch nur der Akku ist, weil das einfacher und billiger ist.
 Gruss
 ralf
 | 
|       
 Hans Dampf
 Autor: 84.129.181.129
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 31. Mai 2005 - 09:32 Uhr: |  | 
 Tach auch,
 
 es muss doch wohl mit der Batterie zusammenhängen, die ich ja kürzlich komplett trocken gefahren und dann wieder befüllt und mit dem Optimate3 nachgeladen hatte, denn bei einer Kontrolle nach nur 1 Woche zeigte dass Ladegerät bloß noch einen halb vollen Akku an, was wohl zweifelsfrei auf einen Defekt hinweist.
 
 Grüsse
 
 Hans Dampf
 |