| Autor | Beitrag | 
|       
 Christian
 Autor: 134.147.64.23
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 02. Mai 2006 - 10:14 Uhr: |  | 
 Moin,
 hat jemand bereits Erfahrung mit den steinschlaggebeutelten Tauchrohren der Gabel gemacht. Diese Kunststoffschicht wird man ja mit entsprechender Beize runterkriegen. Lassen sich die Tauchrohre dann auch eloxieren?? Was kostet sowas und welche weiteren Vorbereitungen sind notwendig?
 Besten Dank
 Christian
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 62.225.158.130
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 02. Mai 2006 - 12:34 Uhr: |  | 
 Moin !
 
 Nach dem Entfernen der Beschichtung wirst Du Dich über eine
 äusserst rauhe und grobporige Oberfläche ärgern.
 Die müsste fein geschliffen und poliert werden
 um sie zu eloxieren.
 Lohnt weder Aufwand noch Kosten !
 Ich nehme in solchen Fällen immer viel Bremsenreiniger
 und entfette das peinlich sauber.
 Danach jauche ich richtig viel Spraylack von Nigrin
 aus dem Bauhaus in mehreren Schichten drüber.
 Hält wunderbar und schaut aus wie neu.
 
 Gruss, Jochen !
 | 
|       
 Lutz
 Autor: 84.183.118.28
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Mai 2006 - 08:53 Uhr: |  | 
 Moin,
 
 und der Spraylack hält darauf? Ist doch eine Kunststoffbeschichtung, oder?
 
 Gruss
 
 Lutz
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 62.225.158.130
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Mai 2006 - 12:42 Uhr: |  | 
 Yep, hält !
 Aber es muss absolut sauber sein.
 Zur Sicherheit kannste auch noch ein wenig anschmirgeln.
 
 Gruss, Jochen !
 | 
|       
 Meinolf
 Autor: 217.191.231.246
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Mai 2006 - 22:00 Uhr: |  | 
 Christian,
 
 eloxieren kannst du vergessen:
 
 1: Alu-Gußteile lassen sich grundsätzlich nicht eloxieren, das hängt u.a. mit den Legierungsbestandteilen zusammen
 
 2: vor dem Eloxieren wird gebeizt, das heisst es wird Material abgetragen. Damit ändert sich das Spiel zwischen Stand- und Tauchrohr. Wenn das nicht von vorne herein berücksichtig wird, also die Fertigungstoleranzen entsprechend ausgelegt sind, kann das ins Auge gehen.
 
 3: ich habe meine Tauchrohre neu Kunststoffbeschichten lassen, da die Lackierung mit ner Sprühdose bei komplett blanken und per Heißentfettung gesäuberten Tauchrohren keine 2 Wochen gehalten hat.
 Die Beschichtung ist jetzt seit 2 Jhren drauf.
 
 grüße
 | 
|       
 Armin
 Autor: 80.138.145.58
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Mai 2006 - 23:18 Uhr: |  | 
 Ich würde ja polieren vorschlagen....
 
 Hab ich in Eigenregie gemacht und kann mit dem Egebnis bis heute sehr gut leben.....
 Ist allerdings nur für was für Pflegefetischisten wie ich einer bin...
   
 Griass!
 | 
|       
 Eddy
 Autor: 134.93.132.17
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 05. Mai 2006 - 07:34 Uhr: |  | 
 Moin moin,
 @Meinolf, Alu-Gussteile kann man schon eloxieren, nur sieht das hinterher sowas von besch...... aus, dass kannsde echt verhacken.
 In diesem Falle halte ich das Kunststoffbeschichten für die beste Alternative. Es ist zwar keine Dauerlösung, aber der beste Kompromiss.
 Grusss Eddy
 | 
|       
 Huski-berlin
 Autor: 62.96.12.66
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 21. September 2006 - 13:49 Uhr: |  | 
 AHA eloxieren geht bei alu nicht....
 sieh mal bei ZUPIN nach. www.zupin.de
 die eloxieren, neue TIN beschichtung, bzw kohlenstoffbeschichtung wie beim Husqvarna Werks-team.
 geht alles !!!!!
 |