| Autor | Beitrag | 
|       
 Marcus
 Autor: 84.149.193.8
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 20. Mai 2006 - 10:10 Uhr: |  | 
 Servus,
 seid kurzen macht meine t309rt mucken wenn sie über nacht draussen stand und es geregnet hat. dann rumpelt sie nur und pfropfert im unteren drehzahlbereich nur so vor sich hin. auch beisst sie einen schon mal wenn man ungefragt zum benzinhahn fasst. gibt ja dann nur zwei möglichkeiten oder? entweder zundkerzenstecker/kabel oder zündspule. wie kann ich einfach herrausfinden woran es liegt? das ganze normalisiert sich nach einiger zeit wieder so einigermassen. aber so ganz zufriedenstellend ist es im moment nicht. wäre dankbar für hilfe bei der fehlersuche.
 
 
 mfg
 | 
|       
 wackler
 Autor: 84.184.197.227
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 21. Mai 2006 - 14:32 Uhr: |  | 
 ich nehm an , das wasser in den rechten "zündkerzenschacht" eindringt !
 
 ist normal bei triumph
 
 
 
 abhilfe durch armaturenfett - austrocknen lassen , einschmieren , fertig
 | 
|       
 Lutz
 Autor: 84.183.110.156
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 21. Mai 2006 - 17:34 Uhr: |  | 
 
   ...über Nacht, draussen, es regnete?????? Da würde meine Lady auch beissen!
 
   
 Gruss
 
 Lutz
 | 
|       
 Marcus
 Autor: 84.149.177.50
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 21. Mai 2006 - 18:25 Uhr: |  | 
 na meine lady is das scho gewohnt, is halt ne typische britin. steht ja schliesslich scho jahrelang draussen. aber nun hat sie halt angefangen zubeissen.
 
 
 mfg
 
 ok werd mal den rechten schacht genauer checken, danke
 | 
|       
 Odin
 Autor: 212.202.152.190
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 22. Mai 2006 - 09:58 Uhr: |  | 
 AAAA sowas kann man doch nicht machen.
  Draussen stehen lassen tztztzt | 
|       
 marcus
 Autor: 84.148.249.162
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 22. Mai 2006 - 17:38 Uhr: |  | 
 was will man tun, ich kann keine garage herzaubern, aber det alles hülft mir net viel bei meinen problemchen mit meiner lady.
 
 mfg
 | 
|       
 ol1ver
 Autor: 82.113.97.175
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Mai 2006 - 22:56 Uhr: |  | 
 Lass Dich bloß nicht anmachen!
 Meine Dicke steht auch draußen, gute Motorräder können das ab, nur Schrott rostet
  | 
|       
 amitriple
 Autor: 88.128.42.226
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Juni 2006 - 21:17 Uhr: |  | 
 Hi Marcus
 Hatte dieses Problem auch schon, jedesmal wenn ich sie gewaschen habe. Lag an einem Riss im Spulengehäuse. Habe den Riss mit dem Drehmel aufgefrässt und mit Kunstharz ausgefüllt, nun keine Probleme mehr. Sehen kannst du die überspringenden Funken wenn du im Dunkeln nach der Wäsche oder Regen unter den Tank schaußt, dann Schlagen die Funken zur Hitzeschutzmatte hin über.
 Gruss, André
 
 |