| Autor | Beitrag | 
|       
 Wolfgang N.
 Autor: 195.126.85.141
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Juni 2006 - 11:52 Uhr: |  | 
 Tach noch ma!
 
 Ich habe da noch eine Frage. Beim letzten Zünkerzenwechsel habe ich mir an der mittleren Zündkerze fast den Wolf geschraubt. Irgendwie war immer das Rahmenrohr im Weg. Wollte es schon durchflexen. Wie muss der dafür optimale Kerzenschlüssel aussehen? Gigts ein Spezialschlüssel für die Speedy?
 | 
|       
 elsch
 Autor: 82.207.221.106
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Juni 2006 - 12:00 Uhr: |  | 
 Moin,
 
 ich hab mir einfach ein Stück Schlauch gesägt, dass ein wenig aus dem kerzenloch rausschaut und an dem drehe ich bis es auf Anschlag geht.
 Dann gehts mit dem normalen Kerzenschlüssel weiter.
 
 Gruss
 Marc
 
 | 
|       
 Wolfgang N.
 Autor: 195.126.85.141
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Juni 2006 - 12:07 Uhr: |  | 
 Hi Marc!
 
 ....und wie geht die Kerze raus?
 | 
|       
 elsch
 Autor: 82.207.221.106
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Juni 2006 - 12:21 Uhr: |  | 
 einfach linksrumdrehen...
   
 zuerst mit Schlüssel lösen, dann mit schlauch rausdrehen. Wenn der die richtige Länge hast bzw. der schlauch biegsam genug ist, dann geht das auch problemlos wieder raus....
 
 
  | 
|       
 elsch
 Autor: 82.207.221.106
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Juni 2006 - 12:24 Uhr: |  | 
 Alle die solch Fingerfertigkeit üben wollen..  halten sich bitte an die werte Gemahlin...
 die weiss das auch zu schätzen!
 
 Die freut sich dann auf jeden Kerzenwechsel....
 
 Gruss
 Marc
 
  | 
|       
 Wolfgang N.
 Autor: 195.126.85.141
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Juni 2006 - 12:35 Uhr: |  | 
 ....das will ich jetzt aber nicht wirklich verstanden haben.
 
 Wolfgang
 | 
|       
 elsch
 Autor: 82.207.221.106
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Juni 2006 - 12:58 Uhr: |  | 
 ...nanana! Ist da jemand prüde?
 Wir sind doch nicht beim Katholikentag hier....
 
   
 Aber Du musst ja nicht üben... ist alles freiwillig!
 
 
  | 
|       
 Berte
 Autor: 193.7.145.70
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 16. Juni 2006 - 09:49 Uhr: |  | 
 Gute Proxxon-Ratsche + Bit das in den Kerzenschlüssel passt
 ( 8er oder so) + orginal BordwerkzeuchKerzenschlössel, lösen , Ratsche ab, am bit drehen ( mit die Fingers) Bit ab , Kerze mit samt Kerzenschlüssel herausziehen. Einbau andersrum.
 | 
|       
 werner
 Autor: 195.93.60.129
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 16. Juni 2006 - 10:48 Uhr: |  | 
 es gibt von proxxon seit neuestem DIE lösung !!!die 3/8" rotary-ratsche
 
 http://www.proxxon.de/de/popupindex.html
 
 
 gruß
 werner
 | 
|       
 Wolfgang N.
 Autor: 195.126.85.141
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 16. Juni 2006 - 13:20 Uhr: |  | 
 Hallo und Danke für die Tipp`s. Die Proxxon Ratsche scheint eine Investition Wert zu sein.
 
 Grüsse, Wolfgang
 
 | 
|       
 Jens
 Autor: 195.93.60.129
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 16. Juni 2006 - 20:46 Uhr: |  | 
 Nicht wirklich. Sie überträgt beim öffnen nicht allzuviel Kraft.
 | 
|       
 Ingo
 Autor: 84.141.123.111
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 17. Juni 2006 - 14:29 Uhr: |  | 
 "Sie überträgt beim öffnen nicht allzuviel Kraft"
 
 Mal Arme wachsen lassen
   
 Gruß aus Kiel
 Ingo
 | 
|       
 Heiko
 Autor: 84.136.107.122
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 17. Juni 2006 - 18:33 Uhr: |  | 
 Moin Jungs
 
 Es gibt da ne perfekte Kerzennuss von Hazet...
 
 Seitdem is das nur ein kucken.....
 
 Den anderen Fierlefanz von proxxon kann man sich dann sparen
 
 Gruß
 Heiko
 | 
|       
 Lutz
 Autor: 84.183.89.11
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 26. Juni 2006 - 21:04 Uhr: |  | 
 Hazet? Wie? Wo? Welche? Bestellnummer?
 
   
 Gruß
 
 Lutz
 | 
|       
 rthwit
 Autor: 194.138.39.55
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 30. Juni 2006 - 09:54 Uhr: |  | 
 Moin,
 
 Welche isses denn nun?
 4762, 4762-1, 4766, 4766-1, 4766-2, 4764 KF, 4767 AKF
 So spontan würde ich Richtung 4766 tendieren.
 
 Gruß
 Robert
 | 
|       
 Ingo
 Autor: 84.141.126.82
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 01. Juli 2006 - 20:33 Uhr: |  | 
 Moins,würd ich auch mal sagen, ich such auch noch was passendes.
 
 Vielleicht bekommen wir ja noch die Erleuchtung!
 
 Grüsse aus Kiel
 Ingo
 | 
|       
 Brauni
 Autor: 195.14.205.209
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 01. Juli 2006 - 22:30 Uhr: |  | 
 Ich hab mir da was gebastelt, kostet nicht viel und funktioniert.
   Ich mach mal ein Foto davon, damit ihr an meinem Genie teilhaben könnt.
 
   
 
 
 P.S.: keine Ursache.
  | 
|       
 Günni
 Autor: 62.104.223.70
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 23. Juli 2006 - 12:51 Uhr: |  | 
 Das Problem mit dem Kerzenschlüssel hatte ich auch, da ich meine Speedy gebraucht ohne Bordwerkzeug gekauft hatte. Hab lange gesucht und bin beim Bordwerkzeug einer Honda Africa Twin fündig geworden. Der Schlüssel ist erstens sehr dünnwandig und zweitens har er ein Gelenk sodass mann sich nicht die Finger bricht bei der mittleren Kerze.
 | 
|       
 Brauni
 Autor: 213.168.109.47
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 06. August 2006 - 20:42 Uhr: |  | 
 Hier.
 Meine grandiose Bastelei:
 
 
 http://img184.imageshack.us/img184/431/00001ed5.jpg
 
 und in Teilen:
 
 http://img398.imageshack.us/img398/2794/00002ja5.jpg
 
 Die eine Hälfte bei Vattern gekl.., äh, besorgt, den Rest gekauft.
 Hat knapp 8€ gekostet.
   
 
 | 
|       
 Berte
 Autor: 85.178.65.175
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2006 - 19:52 Uhr: |  | 
 Superding !
 So eine Beinprotese hatte mein Opi auch mal.....
 
 
  | 
|       
 Brauni
 Autor: 213.168.110.143
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2006 - 23:34 Uhr: |  | 
 Geh Kacken!
     
 |