| Autor | Beitrag | 
|       
 Ulf
 Autor: 84.128.223.12
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 01. August 2006 - 20:03 Uhr: |  | 
 So ein Forumeitrag will geübt sein! Hier also an richtiger Stelle nochmals:
 
 Ein beherztes Moin in die Runde geworfen!
 
 Am letzen Sonntag hat mir meine Frau nach Tagen des Flehens eine wunderschöne 750er Speed Triple (EZ 1997) erlaubt , die ich bei ebay gesehen hab. Kurz: Wir haben sie ersteigert..., zugelassen, vollgetankt. Nun leuchtet nach schlapp 300 km die Reserveanzeige! Bedeutet das, dass mein wunderbarer Eisenhaufen gut 6,5l auf 100 km will? Kann mir by the way jemand Besonderheiten und/oder Macken der T 300 C berichten? Vielen Dank und schöne Grüße!
 | 
|       
 NorbertGL
 Autor: 84.183.78.205
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 01. August 2006 - 22:29 Uhr: |  | 
 moin Ulf,
 Gratulation !!!
 Wirst viel Freude mit der Speedy haben und dank des Wissens im Forum wirst Du auch viele hilfreiche Tips und Hinweise erhalten.
 Hinsichtlich Verbrauch gilt: wenn die Pferdchen was leisten müssen, wollen sie auch Futter !
 Nee, mal Spass beiseite. Der Verbrauch richtet sich nach der Fahrweise (Gänge ausquetschen ?!), der Strecke (Autobahn, Stadt, Landstrasse,) und natürlich nach der korrekten Einstellung der Versager.
 Ich bewege meine SPRINT 900 mit 5,5 l/100 km (Landstrasse).
 Macken ??? Je nach Pflege des Vorbesitzers. Gut gepflegte Exemplare halten eine Ewigkeit ! Da Du eine der letzten Exemplare hast, sind die anfänglichen Kinderkrankheiten eigentlich Geschichte.
 Also ab auf die Straße und immer gute Fahrt !!
 Gruss, NorbertGL
 
 | 
|       
 Marco
 Autor: 141.91.240.162
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. August 2006 - 08:04 Uhr: |  | 
 Wenn sich bei meiner Sprint die Lampe meldet sind noch rund 8 Liter im Tank (ich schätze mal, dass sich das bei den anderen T300 wg. identischen Tanks u. Signalgebers ähnlich verhält), beim Umschalten auf Reserve sind noch 5 l übrig. Habe mal gehört, dass sie 750er wg. des höheren Drehzahlniveaus mindestens soviel wie die 900er, eher sogar mehr verbrauchen, von daher wären bei flotter Fahrweise 6,5 l nicht ungewöhnlich.
 | 
|       
 Lutz
 Autor: 212.23.126.22
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. August 2006 - 21:19 Uhr: |  | 
 Nunja, 6,5 bis 7 Liter schluckt der Triple bei engagierter Fahrweise schon... Nachdem der LuFi sauber war und ich diese berühmten Schweißnähte in den Krümmerrohren teilweise entfernt habe, war es aber doch tatsächlich ein halber Liter weniger. Also alles was um 6 Liter liegt ist wohl aktzeptabel. 5,5 Liter bei touristischer Fahrweise. Ein 4,5-Liter-Budgetbike haste nicht gekauft. Aber mal ehrlich, wer will schin so´ne schwule Eintopf-BMW mit Durchsichtigplastik und Schlüppergummiantrieb fahren?
 
 Gruß
 
 Lutz
 | 
|       
 xfehsi
 Autor: 195.93.60.129
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. August 2006 - 23:43 Uhr: |  | 
 hi leute
 also wenn ich das hier so lese, kann ich ja richtig neidisch  werden auf euren verbrauch
 
 ich habe zwar in meiner speed einen zylinder dazugepackt ( also nen 1200 motor ) aber mehr als 350 incl. reseve sind nicht drin, nahgut ich habe es auch noch nie probiert mal konstant unter 130 zu bleiben
 
   mfg jörg
 
 | 
|       
 Stiefel
 Autor: 89.166.144.187
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 03. August 2006 - 08:20 Uhr: |  | 
 also mein verbrauch auf meiner zugeschnürten sprint 900 liegt so bei 6-6,5 liter.ist allerdings auch etwas fetter gestellt.bei 360km tanke ich immer dann sind noch so 3 liter im tank.aber mal ehrlich welches motorrad verbraucht soviel weniger?
 | 
|       
 Freddi
 Autor: 213.23.65.26
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 03. August 2006 - 16:27 Uhr: |  | 
 Hallo Ulf,
 
 gratuliere! Ich habe auch im Dezember 2005 eine 750er Speed Triple Bj. 97 gekauft - mit 19Tkm auf der Uhr und top gepflegt. Hatte bisher noch keine Probleme und bin voll zufrieden. Ok, sie könnte ein paar kg leichter sein. Aber Design und Sound sind weltklasse (sofern kein SB Lenker drangebastelt ist) und Fahrleistungen ausreichend. Meine verbraucht glaub ich auch so um die 7l, habs nie genau ausgerechnet. Ist mir auch egal - wen interessiert das bei einem Funmobil? Ist sie schwarz? Schick mal Bilder. Wo wohnst du denn?
 
 Gruß
 Freddi
 | 
|       
 Freddi
 Autor: 213.23.65.26
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 03. August 2006 - 16:38 Uhr: |  | 
 ...und was hast du eigentlich gezahlt dafür - mit wieviel km und welcher Zustand?
 
 Freddi
 
 
 | 
|       
 Ulf
 Autor: 84.128.254.206
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 07. August 2006 - 19:32 Uhr: |  | 
 Hi,Freddi!
 Ich glaube, dass die Gute ganz gut im Saft steht (klar ist ein SB-Lenker dran, hässlich und bequem), sie hat 25.000km runter, gekostet hat sie 2.400,-. Zu viel? Ich wohne bei Bremervörde und kann dir gerne mal Fotos vom Bock schicken. Was hast du denn gelöhnt?
  | 
|       
 Brauni
 Autor: 213.168.108.48
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 07. August 2006 - 21:58 Uhr: |  | 
 ...Also... der Rübenroder schluckt im Schnitt ,ähem, 4,5 Liter.
 
 Wenn ich unmotiviert bin.
 
 Ansonsten kommt er auch nie über 6 Ltr (Vollgas Autobahn).
 
 So gesehen: ein Schottenkrad.
  | 
|       
 Christian
 Autor: 80.145.177.252
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 07. August 2006 - 22:30 Uhr: |  | 
 @Brauni ( der die Kerzen durch die Ölwanne entfernt)
 du kannst deinen linksparteilichen Rübenroder, der mit Rapsöl fährt nicht mit den Hochleistungsmotoren vergleichen, die hier besprochen werden. Mach doch einfach einen eigenen Thread auf
   Gruß
 Christian
 | 
|       
 M1
 Autor: 84.141.1.230
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 08. August 2006 - 07:50 Uhr: |  | 
 
   DER war nun echt gut
   
 Brauni...nicht traurig sein
   
 M1
  | 
|       
 Freddi
 Autor: 213.23.65.26
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 08. August 2006 - 14:52 Uhr: |  | 
 Hallo Ulf,
 
 ich habe € 3.500,- abdrücken müssen. Leider war die 20.000er Inspektion und TÜV noch nicht gemacht, sodass man ca. 700,- dazurechnen muss. Aber sie ist im absoluten Bestzustand. Bilder würden mich interessieren.
 
 Gruß
 Freddi
 | 
|       
 Ulf
 Autor: 84.128.221.217
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 08. August 2006 - 19:12 Uhr: |  | 
 Tach, zusammen..ahem..ich als Neuling wüsste ja zu gern, welches moped ihr als Rübenroder bezeichnet- Freddie: Wo willst du die Fotos hin haben?
 
 Gruss Ulf
 | 
|       
 Brauni
 Autor: 213.168.111.39
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 08. August 2006 - 19:39 Uhr: |  | 
 Mein lieber Christian...
  das wirste eines Tages bereuen... und dann wirste ebenfalls wissen, dass, wenn du deinen "Motor" durch das "Laufwerk" der uralten, handgekurbelten Kaffemühle meiner Oma ersetzt hättest, deine Chancen  erheblich besser gewesen wären. Vom Sound wollen wir da noch nicht mal reden.
   
 Wer den Roder beleidigt, sitzt selbst in der Scheisse.
    
 Übrigens: meine Zündkerzenschlüsselkonstruktion macht das entfernen des Tanks unnötig.
 Nur mal so am Rande.
   
 Und jetzt ruhe ich mich verdientermaßen auf meinen Lorbeeren aus.
 | 
|       
 Freddi
 Autor: 212.4.225.67
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 08. August 2006 - 20:23 Uhr: |  | 
 Hi Ulf,
 
 einfach links auf meinen Namen klicken, dann erscheint die Mailadresse.
 
 Freddi
 |