| Autor | Beitrag | 
|       
 xfehsi
 Autor: 195.93.60.129
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 01. September 2006 - 18:49 Uhr: |  | 
 hi gemeinde
 ich wollte mal wissen, ob einer von euch es schon mal geschafft hat, seine zündkerzen zu wechseln ohne den tank abzubauen ( nur bei speed oder was sonst noch alles keine verkleidung hat von den t300)
 mfg jörg
 
  | 
|       
 Stefan
 Autor: 217.184.29.97
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 01. September 2006 - 21:57 Uhr: |  | 
 Nö
   
 Gruß Aus dem Harz in den Harz
 | 
|       
 Jürgen
 Autor: 84.134.89.180
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 02. September 2006 - 00:10 Uhr: |  | 
 So dünne Finger gibt es nicht.
   
 
 J.
 | 
|       
 Nasso
 Autor: 84.169.201.71
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 02. September 2006 - 10:10 Uhr: |  | 
 Ich auch nicht. Bin schon froh, wenn ich´s ohne Tank schaffe.
 
   Uwe
 | 
|       
 Armin
 Autor: 217.194.34.103
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 04. September 2006 - 09:55 Uhr: |  | 
 Unmöglich...!!
 Wenn du das hinkriegst kannst du mit der Nummer in Fernsehen auftreten.... *g*
 
 Griass!
 | 
|       
 xfehsi
 Autor: 195.93.60.129
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 04. September 2006 - 23:51 Uhr: |  | 
 hi gemeine
 ich hab’s geschafft habe bei meiner speed (mit 4 zylinder) die kerzen gewechselt ohne den tank abzubauen
   
 ist zwar ne fummelei aber es ist machbar
 mit dem original werkzeug + ein 1/2 zoll schlauch  (damit man die ausgeschraubten kerzen auch aus dem loch bekommt )
 mfg jörg
 | 
|       
 Odin
 Autor: 212.202.152.190
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 05. September 2006 - 09:22 Uhr: |  | 
 Das ist doch kein Problem, der 6 Schrauben um den Tank runterzubekommen, Überlauf ab, Stecker ab Spritschläuche ab, Spritschläuche dran, Sprit aufwischen der wegen defekter Membran rausgeflossen ist, Kanister besorgen, 5 Liter reicht ja nicht weil gestern vollgetankt, Sprit ablassen, Tank entfernen, Tank wieder drauf, war doch noch nicht leer, Sprit aufwischen, LAUT FLUCHEN
  , Membran ausbauen, reinigen und hoffen dass wieder alles in Ordnung ist. Jetzt kommt man ganz einfach an die Kerzen ....... ok wie ging das nochmal ohne den Tank abzubauen, bitte mit Film DANKE  | 
|       
 Eddy
 Autor: 134.93.132.17
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. September 2006 - 12:26 Uhr: |  | 
 Tach zusammen,
 das geht aber auch nur beim 4Zyl. Motor, bevor ich mir jedoch die Finger verbiege, mach ich lieber den Tank runter.
 Ehm Peter, Du kannst die Sache noch etwas optimieren indem Du jeweils die mitlere Schraube in der Tankhalterung drinne lässt, die hält nämlich nicht den Tank, sondern den Bügel der nach unten geht an dem Seitenständerrelai & Magnetschalter befestigt sind
   Grusss Eddy
 | 
|       
 Odin
 Autor: 212.202.152.190
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. September 2006 - 16:24 Uhr: |  | 
 Stümmt ...
  |