| Autor | Beitrag | 
|       
 Rob
 Autor: 80.142.217.208
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Januar 2007 - 19:23 Uhr: |  | 
 Tach Leute,
 
 ich habe eine Trophy 1200 Bj. 93, die mir einige Kopfschmerzen bereitet. Hab sie schon zwei mal in einer Werkstatt gehabt, aber trotzdem läuft sie immernoch nicht ganz rund. Nach ein paar Kilometern ruckelt sie zwischen 3500 und 5000 Umdrehungen nur so rum. Dann hilft nur noch Kupplung ziehen und neustarten. Nachdem ich hier einige Beiträge im Forum gelesen habe, möchte ich nun Zündkabel von Nology einbauen.
 Wenn das nicht hilft noch neue Zündspulen und einen neuen Pickup.
 So, lange rede kurzer Unsinn. Ich hab leider nicht allzuviel Ahnung davon, wie ich dabei vorgehen muss. Außerdem kann ich leider keine Reparaturanleitung für Trophy`s finden. Darum dachte ich mir, ich frag mal nach ob jemand zufällig weis, wo man eine bekommen kann oder mir vielleicht auch ausleihen könnte.
 
 Robert
 | 
|       
 gerhard
 Autor: 84.152.23.144
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Januar 2007 - 19:31 Uhr: |  | 
 Hallo Rob,
 
 erstens hast Du Post ;-)
 
 Zweitens, hatte ich mit meiner Trophy dasselbe Leiden und als erstes die Vergaser gereinigt ---> ohne Erfolg, dann den Pickup gewechselt ---> ohne Erfolg, erst das Wechseln der Zündspule brachte das gewünschte Ergebnis ... seither läuft die gute  so gut wie am ersten Tag.
 
 Was man so hört sind es meistens die Zündspulen ... soweit mir bekanntist gibts die bei Jochen für vernünftiges Geld.
 
 Gruß
 Gerhard
 | 
|       
 Rob
 Autor: 80.142.217.208
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Januar 2007 - 19:37 Uhr: |  | 
 Hallo gerhard,
 
 danke für die schnelle Antwort.
 Nur so ne doofe Frage: Hab ich dich richtig verstanden? Du hast ein Rep.-Handbuch das du mir leihen könntest?
 Hab nämlich auch keine Ahnung wie ich die Spulen wechseln kann.
 
 Robert
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.131.94.45
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Januar 2007 - 11:18 Uhr: |  | 
 Moin !
 
 Heck abschrauben, Tank runter,
 schon siehst Du die Spulen.
 Die sind am Rahmen verschraubt,
 eine links und eine rechts, bei der 1200er.
 Wechsel ist leicht selber zu machen.
 Anschlüsse nicht vertauschen !
 
 Gruss, Jochen !
 
 | 
|       
 Eddy
 Autor: 134.93.135.150
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Januar 2007 - 12:37 Uhr: |  | 
 Tach,
 
 jow, nur Mut, dass is ganz einfach.
 
 Grusss Eddy
 | 
|       
 Lui
 Autor: 217.224.110.97
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Januar 2007 - 18:05 Uhr: |  | 
 Hallo Rob
 Habe ebenfalls eine Trophy Bauj.1992
 Rep.Anleitung habe ich im e..y ersteigert von HAYNES ist Super gemacht sehr anschaulich und gut beschrieben.
 Gruss Lui aus Darmstadt
 | 
|       
 Rob
 Autor: 80.142.217.213
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Januar 2007 - 18:18 Uhr: |  | 
 Tach,
 
 was meint ihr, soll ich die orginalen Zündspulen von Triumph nehmen oder die Doppelspulen von Nology?
 
 Gruss Rob
 | 
|       
 Nasso
 Autor: 84.169.233.7
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Januar 2007 - 18:42 Uhr: |  | 
 Nimm am Besten, was der Jochen so hat. Pass beim Abziehen der Kabel auf, daß Du die Drähte nicht aus den Steckern ziehst. Sonst mußt Du neue dranfriemeln. Am Besten mit ner schmalen Zange die Stecker packen und nicht am Kabel ziehen.
 
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.131.104.64
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 20. Januar 2007 - 00:48 Uhr: |  | 
 Hi !
 
 Nology brauchst Du wirklich nicht.
 Bringt nichts ausser Kosten.
 
 Gruss, Jochen !
 | 
|       
 Eddy
 Autor: 134.93.135.150
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2007 - 17:07 Uhr: |  | 
 n,Tach auch,
 Einspruch euer Ehren Webmeister, die Zündis von Nology & die von T (PVL) sind die gleichen, nur Nology verkauft sie wesentlich billiger als T. Bzw. T verkaut jetzt Spulen von Gilles weil sie mit PVL abgebrochen haben. Von den Gilles Spulen hab ich im Sommer 05, 2 in ne 12er Tona geschraubt, habe so ungefähr stolze 1200km gehalten, reife Leistung für 110 Euronen das Stück. Was aber nicht heissen soll, dass sie alle so gut sind. Vielleicht hab ich auch einen Fehler beim Einfahren gemacht, ständig um die 15.000 U/min war denen vielleicht zu viel, wer weiss
     Grusss Eddy
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.131.94.3
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Januar 2007 - 08:37 Uhr: |  | 
 Moin Eddy !
 
 Ah, so ist das.....
 Ich tippte auf die hochangepriesenen
 Megasuperpowerzuwachstuning-Zündkabel
 die dort immer angegeben werden.
 Meine damaligen Tests haben keinerlei Vorteile
 gegenüber den, zumindest damals, günstigeren
 Serienteilen ergeben.
 Das T. unverschämte Preise für die Kabel fordert
 und diese auch nur im ganzen Satz abgiebt, ist
 mir auch nicht verständlich.
 
 Da ich auch nur die PVL-Spulen nehme, ist das für
 mich ebenfalls kein Thema.
 Der Neupreis ist zu den Gilles-Teilen fast identisch
 und bei ´ner Sammelbestellung sogar deutlich niedriger.
 In meiner 12er sind noch die ersten drin.
 Vielleicht weil ich die Drehzahlgrenze
 von 22.000 U/min nutze und die Elektronenstrecke
 damit regelmäßig freibrenne.....
 
   
 Aber vielleicht kennst Du ja eine günstigere Alternative
 zu den Teilen ?
 Muss doch was Adäquates und Einbaubares zu einem
 annehmbaren Preis geben !?
 Wenn wer was weiss, her mit der Info.
 
 Gruss, Jochen !
 
 | 
|       
 NorbertGL
 Autor: 84.183.33.39
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 26. Januar 2007 - 12:16 Uhr: |  | 
 Moin,
 hilfe, bei 22.000 U/min geht bei mir die Kurbelwellenbeleuchtung nicht mehr !!
   
 Gruss, NorbertGL
 | 
|       
 Lutz
 Autor: 84.183.89.232
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 26. Januar 2007 - 18:39 Uhr: |  | 
 Muss sie auch nicht, da glühen die Lager doch schon so heimelich...
 
 
   
 Gruß
 
 Lutz
 |