| 
| Autor | Beitrag |  |       
 rainman
 Autor: 84.148.36.141
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 01. April 2007 - 21:49 Uhr: |  | 
 hallo miteinander,
 
 hatte heute nach ner zügigen 250km-runde (gelle ginny) auf einmal ein aufflackernde kühlmittelanzeige, bei ca. 15grad außentemperatur, kein stop and go! raus an der nächsten tanke und sitzbank runter, aber der kühlmittelstand im ausgleichsbehälter war ok.
 aber irgendwas war auf den kettenschutz gesifft und tropfte jetzt auf den boden. beim weiteren suchen entdeckte ich die tröpfchenbildung am linken untersten eck des ausgleichsbehälter.
 
 1.frage:
 ...kann das aufleuchten der anzeige etwas mit dem leck zutun haben. wenn ja, wie hängt das zusammen?
 
 2.frage:
 ...hat jemand nen nicht leckenden ausgleichsbehälter für ne speedy rumliegen und will den loswerden?
 
 3.(vorsichtige) frage:
 ...ist nach dem austausch das problem beseitigt?
 
 gruß rainman
 |  |       
 Jochen !
 Autor: 80.131.67.95
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 02. April 2007 - 07:57 Uhr: |  | 
 Moin !
 
 1.
 Kann, muss aber nicht.
 
 2.
 Ja, hab ich noch, sonst "Suche/Biete".
 
 3.
 Keine Ahnung.
 
 
 Evtl. hast Du nur ein wenig zuviel Kühlwasser drin
 gehabt und Dein Töff hat den Überbestand einfach
 ausgespuckt.
 Wenn die Dichtungen nicht so toll sind, dann kann das
 auch schon mal aus der Einfüllöffnung kommen oder
 aus den Schlauchanschlüssen.
 Dann hast Du ein paar Tropfen an der unteren Kante
 des Behälters.
 Erst mal alle Schläuche und Anschlüsse checken ob
 da nicht was porös ist.
 Der Behälter geht nicht so schnell kaputt.
 
 Auch das Thermosthat mal durchprüfen ob es auch schaltet.
 
 Gruss, Jochen !
 
 |  |