| Autor | Beitrag | 
|       
 sandmann der
 Autor: 87.245.44.61
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Juni 2007 - 19:32 Uhr: |  | 
 hai...ich noch mal
   
 war heute beim freundlichen...der sagte...das nach längerer standzeit auch der "impulsgeber" kaputt sein könnte!?!?!?!?!
 
   
 es ist also so..das die dicke anspringt...im stand zufriedenstellend läuft...sobald man gas gibt...hört sie sich an wie ein trecker....bis man auf ca. 2500-3000 umdrehungen ist
 
 kann das dieses impulsdings sein...wie kann ich das feststellen....und wenn ja....wie kompliziert / teuer ist die reparatur????
 
 wünsche noch einen sonnigen abend
 sandmann (der)
 
 | 
|       
 elsch
 Autor: 84.61.178.232
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Juni 2007 - 22:03 Uhr: |  | 
 Hi Sandmann,
 
 such hier mal im Forum nach "Pickup".
 Schwierig ist es nicht.
 Bei mir war es nach den genannten Symptomen übrigens eine der beiden Zündspulen.
 
 Gruss
 Marc
 | 
|       
 Nasso
 Autor: 84.169.253.49
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Juni 2007 - 23:31 Uhr: |  | 
 Meistens die Zündspulen.
 
 Der Uwe
 | 
|       
 Eddy
 Autor: 134.93.132.17
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Juni 2007 - 07:41 Uhr: |  | 
 Gemorche,
 Vergaser, ganz zweideutig, Vergaser, oder heisst das zweideutlich ??? Uwe helf mir mal.
 Ne, jezt mal Ernst bei Seite, lange Standzeit & schlechter Motorlauf bis 3000RPM das passt zusammen. Wobei nicht auszuschliessen ist das die Zündung da doch ihre Finger mit im Speil hat. Die unterschiedlichsten Ausfallerscheinugen beim Pickup sind mir schon unter gekommen, aber das der vom rumstehen kaputt geht, vielleit hat er sich zu tode gelangeweilt oder so.
 Grusss Eddy
 | 
|       
 sandmann der
 Autor: 87.245.63.112
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Juni 2007 - 13:00 Uhr: |  | 
 HURRA...na dann werde ich mal den versager noch mal checken
   die ganzen probleme von wegen heiß gefahrener pickup usw. stellen sich ja bei mir noch nicht (lief ja nur im stand)
 
 wie heikel ist denn das thema "ventile einstellen" ???
 
 hat da jemand unterlagen drüber (werkstatthandbuch o.ä.) ???
 
 sonnige grüße
 sandmann (der)
 | 
|       
 Armin
 Autor: 217.194.34.103
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Juni 2007 - 14:42 Uhr: |  | 
 Was heisst "wie heikel ist denn das Thema Ventile einstellen" ?
 
 Selbermachen...?
 Im Prinzip kein Problem, einige Schrauberfahrung mal vorausgesetzt.
 Du brauchst entweder ein Spezialwerkzeug zum Niederhalten der Stössel oder musst die Nockenwellen ausbauen. Von letzterem würde ich dir abraten wenn du das nicht schon mal gemacht hast; die korrekte Montage der Steuerkette ist imho nicht ganz so einfach...
 
 Ansonsten gibt's im Haynes eine detailierte Anleitung davon.
 
 Grüsse!
 |