| 
| Autor | Beitrag |  |       
 imi44
 Autor: 217.227.92.156
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 03. August 2007 - 14:42 Uhr: |  | 
 
  Hallo zusammen, Ich habe gestern im Regen meine Geliebte Speedy flachgelegt, dabei sind leider ein paar Teile zerbröselt, unter anderem die linke Verkleidung des Wasserkühlers wodurch dieser nun undicht ist. Nun meine Frage, eventuell bekomme ich ihn wieder dicht´, falls nicht, gibt es Kühler anderer Bikes die man anschrauben könnte?
 
 Guß Jürgen
 |  |       
 Dirk
 Autor: 84.175.168.181
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 13. August 2007 - 23:55 Uhr: |  | 
 Prinzipiell kannst du jeden Kühler dranschrauben der die gleichen Referenzen (Durchlass,Kühlfläche, usw) hat. Nur liegt da auch das Problem, du musst nämlich
 erst mal rausbekommen was da annähernd passt.       Lass am besten den originalen Kühler bei nem Heizungsbauer (hart)löten und danach mit Pressluft auf Dichtigkeit prüfen. Hab ich mal nach nem Sturz mit ner Hornet machen lassen, funktioniert prima.
 |  |       
 Jochen !
 Autor: 80.131.98.25
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 14. August 2007 - 14:00 Uhr: |  | 
 Autsch !
 
 Ich hoffe, Dir ist selber nix passiert, Jürgen.
 Kühler habe ich noch gebraucht.
 Tel.: 0171-1217363
 Mir ist leider auch kein Kühler eines anderen Motorrades
 bekannt, welcher ohne Probleme passen würde.
 
 Gruss, Jochen !
 
 |  |       
 Eddy
 Autor: 134.93.132.17
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 16. August 2007 - 12:34 Uhr: |  | 
 Tach auch,
 unsere Kühler sind aus Alu & Plastic, Hartlöten ???
 Grusss Eddy
 |  |