| 
| Autor | Beitrag |  |       
 rainman
 Autor: 62.176.155.178
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 03. August 2007 - 18:13 Uhr: |  | 
 hallo community,
 
 beim heutigen reifenwechsel, musste ich feststellen, das in den letzten ca. 7.000km, 3 der 5 mitnehmer(-stifte) die ins kettenrad eingeschraubt (und geklebt?) sind im gewindebereich abgerissen sind.
 
 es handelt´sich um 3 nacheinander folgende mitnehmer.
 
 fragen über fragen:
 1) wie passiert so etwas überhaupt?
 2) wieso hab ich nichts gemerkt?
 3) werden sich die reste rausbohren lassen, oder brauch ich ein neues kettenrad?
 4) kann durch diese einseitige belastung des kettenrads mehr kaputt gegangen sein?
 5) was ausser kette und kettenrad sollte ich hierbei noch prüfen bzw. im auge behalten?
 
 gruß rainman
 |  |       
 Jochen !
 Autor: 80.131.61.49
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 05. August 2007 - 10:47 Uhr: |  | 
 Moin !
 
 1/
 durch zu fest angezogene Schrauben oder
 Korrosion oder durch schlecht verarbeitetes Material ?
 
 2/
 weil Du unverschämtes Glück hattest und nicht alle
 Teile abgerissen/abgeschert sind !
 
 3/
 nimm in jedem Fall ein neues Kettenrad und eine neue
 Mitnehmerplatte (ruf an, hab ich noch)
 
 4/
 Kettenrad verzogen, Mitnehmer verzogen,
 Haarrisse im Mitnehmer, Dämpfergummis verschlissen.
 
 5/
 Kettenlaschen, Mitnehmer, Radlager, Gummidämpfer
 
 Tel.: 0171-1217363
 
 Gruss, Jochen !
 |  |       
 Dirk
 Autor: 91.10.99.35
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 05. August 2007 - 12:31 Uhr: |  | 
 Michèl,
 
 Sach ma, was machst'n Du für Sachen???
 
 Könnte das an Deinen Spezialfelgen liegen?
 
 Grüße aus der Nach(t)-Bar-schaft
 
 Dirk
 |  |