| Autor | Beitrag | 
|       
 Stev
 Autor: 193.27.220.82
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 18. September 2007 - 12:57 Uhr: |  | 
 Moin Moin,
 kann mir jemand den Lockkreisdurchmesser für die Tankdeckelverschraubung nennen?
 Wollte evtl. ein Tankrucksack mit Schnellverschluss montieren, aber da es für unsere guten Stücke nichts mehr direkt gibt, wollte ich damit auf Ersatzsuche gehen.
 Danke und Gruß
 Stev
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.131.86.77
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 18. September 2007 - 23:28 Uhr: |  | 
 Hallo Stev !
 
 Nimm Dir einfach ein Lineal und geh nachmessen.
 Man misst von Schraubenkopfmitte zu Schraubenkopfmitte,
 bzw. Lochmitte zu Lochmitte.
 
 Gruss, Jochen !
 | 
|       
 Stev
 Autor: 193.27.220.82
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. September 2007 - 12:20 Uhr: |  | 
 Hi Jochen,
 da hast du schon recht, aber mit 5 Schrauben ists eben nicht der richtige Durchmesser.
 Für die einfache Methode die Du vorgeschlagen hast sollte es eine gerade Anzahl von Schrauben sein.
 Gruß
 Stev
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.131.112.79
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. September 2007 - 12:46 Uhr: |  | 
 
   
 
 Äh...Stev ?
 Du wirst es doch noch hinbekommen aus fünf kreisförmig
 angeordneten Schrauben einen Kreis zu erstellen ?
 Ein Näherungswert dürfte ausreichend sein.
 Bitte, enttäusch mich nicht !
   
 
 Gruss, Jochen !
 | 
|       
 Stev
 Autor: 78.48.5.73
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. September 2007 - 19:15 Uhr: |  | 
 Jep, das bekomme ich auch noch hin
   aber da es ca 30 verschiedene Möglichkeiten an Ringen mit 5 Schrauben gibt, hätte ich halt gern den passenden auf Anhieb. Näherungswerte hin oder her.
 Aber gut, werde eben mal schauen...
 Nichts für ungut.
 Gruß
 Stev
 | 
|       
 Schlaumeier
 Autor: 194.138.12.145
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 20. September 2007 - 08:36 Uhr: |  | 
 Die Geometrie sagt:
 d = a / sin (72°), wobei a der gemessene Abstand zwischen 2 am weitesten entfernten Schrauben ist. Gilt natürlich nur für eine regelmäßige Anordnung der 5 Schrauben.
 
 Oder angenähert: d = a * 1,05
 
 Grüsse!
 | 
|       
 Stev
 Autor: 193.27.220.82
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 20. September 2007 - 12:05 Uhr: |  | 
 Danke Schlaumeier.
 Hatte keine Formelsammlung zu Hand.
 Werde das Ergebnis posten.
 Gruß
 Stev
 |