| 
| Autor | Beitrag |  |       
 Chris-x
 Autor: 213.191.86.173
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 15. März 2008 - 14:38 Uhr: |  | 
 Hallo zusammen,
 
 eine kurze Vorstellung meinerseits: Christoph, 29 und seit kurzem Besitzer einer T300D
 
 Eigentlich war ich auf der Suche nach einer T5 bin aber durch Zufall bei einer T3 gelandet - finde die Oldscholl Form der Verkleidung sehr nett.
 
 Daten der Maschine:
 Bj. 96 - EZ:98
 KM-Leistung: 16.600 (anhand HU-Belege nachvollziehbar)
 Reifen neu
 Kettensatz guter Zustand (wurde mit Scottoiler gefahren)
 Preis: 1550 :-)
 
 Die Maschine wurde die letzten Jahre kaum genutzt und stand etwas lieblos in einer Garage vor sich hin - optisch leider etwas vernachlässigt, sehr dreckig, aber kein Rost oder relevante Kratzer - technisch Scheckheft gepflegt.
 
 Bei 15.000 wurde der mittlere Kolben, das Pleul und entspr. Lager erneuert, da der Kolben aufgrund einer zu mageren Einstellung durchgeschmort ist.
 
 Einzige Manko: durch einen Umfaller in der Garage ist die obere Verkleidung gerissen, sollte aber dank ebay kein Thema sein.
 
 Neben ordentlichem Putzen wollte ich folgende Arbeiten durchführen:
 Öl + Filter
 Luftfilter
 Zündkerzen
 Kühlflüssigkeit
 Bremsbeläge vorne (weil runter)
 Ventile einstellen
 
 Hat einer einen Tip für mich, was ich noch unbedingt durchführen sollte???!!!
 
 Grundsätzlich möchte ich die MAschine aufgrund des niedrigen Einkaufpreises als Basis für diverse Umbauten nutzen.
 
 z.B. 3in1 Edelstahlanlage
 Verkleidung mit Hilfe von Harz und Matte zu einer netten Halbschale umfunktionieren
 Gabel unten polieren und die Standrohre beschichten lassen (gold)
 vllt. den Rahmen neu pulvern in einer anderen Farbe
 Schwinge polieren
 Kleinigkeiten wie Fußrastenanlage umbauen (gibt zwar nix passendes aber mit ein wenig Geschick wird was passend gemacht)
 
 Die größte Herausforderung sehe ich im Heckumbau, da die Luftfilterkonstruktion dem ganzen gewisse optische Grenzen setzt - K&N-Einzelfilter möchte ich nicht, wegen TÜV und den ganzen Folgearbeiten.
 
 Als BSP finde ich diese Variante sehr nett:
 http://img-up.net/?up=triumphdayAScYnAp.jpg
 
 Weiss einer wo man eine solche Rahmenmodifikation durchführen lassen kann und was für Kosten sowas mit sich bringt???
 Finde diese Variante sehr nett, da scheinbar die Luffikastenkostruktion beibehalten wurde.
 Hat einer ne Idee wo der seine Batterie versteckt haben könnte? Umrüstung auf Gel-Batterie und diese waagerecht einbauen!?
 
 Farblich finde ich ja diese Variante sehr geil, wenn auch etwas zu radikal um Umbau - möchte den Soziusbetrieb erhalten und den Tank in schwarz.
 http://img-up.net/?up=tre_triden5mnpEcR.jpg
 
 Für Tipps, Adressen und Anregungen wäre ich sehr dankbar!!
 
 Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
 Chris
 |  |       
 Lutz
 Autor: 79.215.247.204
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 16. März 2008 - 11:57 Uhr: |  | 
 Hi Chris,
 
 na dann schmökere Dich mal hier durch´s Forum: Rechts oben mit der "Suche"-Funktion wirst Du hier einen Menge finden.
 
 Auch zum Thema 3 in 1, das hier auf Grund des zu erwartenden Leistungsverlustes eher kontrovers diskutiert wird.
 
 Danke übrigens für das erste Foto, das kannte ich noch gar nicht
  . 
 Achja, Gratulation zum Schnäppchen (arme unwissende Sau, die das Schätzchen zu dem Preis aus der Hand gab..) & willkommen!
 
 Beste Grüße
 
 Lutz
 |  |       
 NorbertGL
 Autor: 84.183.158.176
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 16. März 2008 - 21:30 Uhr: |  | 
 Hi Chris,
 hallo, willkommen, viel Glück und immer gute Fahrt. Ich glaube auch, daß Du da ein gutes Geschäft gemacht hast !
 Wie Lutz schon schrieb, wirst Du hier hinsichtlich Deiner vielen Fragen fündig.
 Gruß, NorbertGL
 |  |