| Autor | Beitrag | 
|       
 Imi44
 Autor: 91.7.64.158
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Juli 2008 - 09:01 Uhr: |  | 
 Hallo zusammen,
 
 Gleich zwei Fragen:
 
 1. Ich wüsste gerne die Gabelölsorte und Füllmenge bei der 94er Speedy.
 
 2. Bei den momentanen Temperaturen fängt nach längerer Fahrt oder im Stop and Go Verkehr in der Stadt die Wassertemperaturleuchte an zu leuchten oder Blinkt im Takt des Blinkers mit. wasserstand ist ok und Lüfter arbeitet auch. Ist das bei anderen Speedyfahrern auch so und was kann mann tun, ich möchte nicht, dass sie den Hitzekollaps erleidet.
 
 Gruß Jürgen
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 217.82.120.33
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Juli 2008 - 09:28 Uhr: |  | 
 Moin !
 
 1.
 Steht im WHB,
 bis VIN 29155  141mm Füllstand SAE 10
 ab VIN 29156   130mm  Füllstand SAE 10
 
 
 2.
 Ist normal bei Stop an Go.
 So lange der Lüfter funzt ist das auch kein Problem.
 
 
 Gruss, Jochen !
 | 
|       
 Imi44
 Autor: 62.225.183.250
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Juli 2008 - 12:21 Uhr: |  | 
 Hallo Jochen,
 
 Danke für die Info.
 Gibt es die Füllmenge auch in ml Angabe?
 
 Gruß Jürgen
 | 
|       
 Armin
 Autor: 80.138.135.253
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Juli 2008 - 19:57 Uhr: |  | 
 Füllmenge in ml ist mir noch nie begegnet...
 
 Die Angaben von Jochen beziehen sich auf das zu messende Luftpolster bei komplett zusammengeschobener Gabel und ohne Feder.
 
 Grüsse!
 | 
|       
 ralf
 Autor: 89.245.10.189
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Juli 2008 - 20:22 Uhr: |  | 
 Hi.
 Aber zum kaufen ist die Menge schon wichtig. Bin bei meiner 96er Tona (kurze Gabel) mit nem Liter hingekommen.
 
 Gruss
 ralf
 | 
|       
 uwe08
 Autor: 87.179.109.219
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Juli 2008 - 21:47 Uhr: |  | 
 Hi Ralf + Jürgen,
 das sind ca 450ml pro Holm. Mach aber lieber einen Schluck weniger als zuviel rein. Außerdem ist mir das 10er zu dick. Mit dem 5er syn von Castrol bin ich recht zufrieden.
 Grüße uwe
 |