| Autor | Beitrag | 
|       
 Markus
 Autor: 217.185.237.41
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 25. April 2003 - 07:41 Uhr: |  | 
 Hi, nach meiner zweitägigen Eifeltour mit Nordschleife und Rurseespaß mußte ich feststellen das der Druckpunkt meiner Vorderbremse total scheiße ist. Erst nach 3-4 mal Pumpen ist der Druckpunkt da, dann aber nur für eine gute Bremsung. Woran kann das liegen?
 
 - Sind die originalen Stahlflexbremsleitungen nix?
 - Bremsflüssigkeit? (Ist aber neu und gut entlüftet)
 - Beläge?
 - Kann es an der Verlegung der Leitung liegen?
 
 mfg Markus
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 62.138.179.39
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 25. April 2003 - 07:51 Uhr: |  | 
 Hi Markus !
 
 Die Klammer bei Punkt 2 kann ich so nicht glauben,
 Punkt 4 ist auch möglich.
 
 Gruss, Jochen !
 | 
|       
 Markus
 Autor: 217.185.237.6
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 25. April 2003 - 17:28 Uhr: |  | 
 Jochen hatte natürlich mal wieder recht!
 Ich habe neue Bremsflüssigkeit nachgeschüttet und neu entlüftet. Nun bremst´s sich wesentlich besser.
 
 Gruß, Markus...
 | 
|       
 ralf
 Autor: 217.78.129.84
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 26. April 2003 - 10:31 Uhr: |  | 
 Nur mal so:
 Ich hatte letztes Jahr den gleichen Effekt, der aber mit neuen Belägen zu beseitigen war, obwohl die Lucas noch ca. 30% Stärke hatten. Da hatten wohl die Staubkappen die Kolben zurückgezogen und ich musste dann auch 2x pumpen um die Beläge anzulegen.
 Gruss
 Ralf
 | 
|       
 Markus
 Autor: 217.185.237.182
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 26. April 2003 - 16:34 Uhr: |  | 
 Dank für den Tip, ich hatte zwar vor mir neue Beläge zu kaufen aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Die Bremse tut´s jetzt zwar wesentlich besser als vor dem neuen Entlüften aber so 100%ig bin ich noch nicht zufrieden.
 
 Gruß, Markus...
 
 P.S. Man sieht sich in Krefeld
 |