| Autor | Beitrag | 
|       
 stefan
 Autor: 195.93.64.13
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. September 2003 - 21:41 Uhr: |  | 
 Hi;
 
 habe gerade nach den Ventilen geschaut und freue mich unheimlich das ich wegen einem einzigen Ventilshim 40km bis zum nächsten T-Händler und zurück gurken muß.
 Deshalb meine Frage: weiß jemand ob irgendwelche Shims von anderen Herstellern passen ?
 Ich meine mal irgendwann gehört zu haben das die Shims von der alten 900er Bol Dor passen !
 
 gruß
 Stefan (derhoffentlichmorgennich40kmhinundzurückgurkenmuß)
 | 
|       
 ralf
 Autor: 217.78.129.68
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. September 2003 - 17:39 Uhr: |  | 
 HI,
 Honda Vierventieler-Shims passen, das hat mir ein T-Schrauber erzählt. Ich weiss aber nicht, ob es bei Honda verschiedene Grössen gibt. Also mit Shim zum Honda-Händlern und gucken!
 Gruss
 ralf
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.141.35.198
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 26. September 2003 - 12:54 Uhr: |  | 
 Shim-Durchmesser ist 25mm.
 | 
|       
 Christian
 Autor: 80.135.73.123
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 24. Oktober 2003 - 19:37 Uhr: |  | 
 Hallo,
 Habe es heute ausprobiert- Die Honda Shims passen und sind auch in denselben Größen wie die originalen zu kriegen. Die anderen Japaner habe aber größere Abstufungen.
 Gruß
 Christian
 | 
|       
 Frank
 Autor: 145.254.101.48
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 26. Oktober 2003 - 10:01 Uhr: |  | 
 Müssen beim Ventile einstellen eigentlich in jedem Fall die Dichtungen des Gehäusedeckels und der Zündkerzenlöcher erneuert werden ? Oder kann man die Dichtmasse entfernen und die Dichtung erneut verwenden ?
 
 Welche Dichtmasse nimmt man am besten ?
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.141.27.184
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 26. Oktober 2003 - 10:06 Uhr: |  | 
 Müssen sie nicht.
 Silikon Dichtmasse von z.B. Würth nehmen.
 Schwarz, dauerelastisch und leicht wieder zu entfernen.
 
 Gruss, Jochen !
 |