| Autor | Beitrag | 
|       
 Thorsten
 Autor: 193.24.32.36
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 06. August 2004 - 06:47 Uhr: |  | 
 Moin,
 ich glaube ich habe nur Pech.
 Nach dem Motorschaden vom Juni war ich gestern bei T-Punkt zum Ölwechsel. Was stellt er fest... die Lichmaschinenwelle soll locker sein. Ich habe mich schon immer gewundert warum die Lima ohne Verbraucher so rasselt siehe auch Thema Lichtmaschine vom 04.05.04. Am Dienstag soll der Schaden behoben werden. Ich werde berichten...
 Hauptsache alle Fehler werden bis zum Ablauf der Garantie gefunden.
 Gruß
 Thorsten
 
 | 
|       
 Armin
 Autor: 194.138.39.54
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 06. August 2004 - 08:32 Uhr: |  | 
 Das ist normalerweise keine grosse Sache; sofern nicht die Welle ausgebaut/getauscht werden muss.
 Die Verschraubung der Lima lockert sich und muss wieder festgesetzt werden.
 
 Bei mir wurde die Schraube zusätzlich mit Schraubensicherung versehen und seit über 20 tkm herrscht nun Ruhe...
 
 Griass
 Armin
 | 
|       
 Thorsten
 Autor: 193.24.32.36
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 11. August 2004 - 08:10 Uhr: |  | 
 Moin,
 Lima wurde ausgebaut und die Schraube mit "hochfesten Kleber"! gesichert.Kostenlos!!!!
 Jetzt ist ruhe im Motor
   Gruß
 Thorsten
 | 
|       
 Armin
 Autor: 194.138.39.54
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 11. August 2004 - 08:47 Uhr: |  | 
 Na also.....
   
 Trotzdem solltest du im Rahmen der Inspektionen dann mal die Verschraubung kontrollieren lassen.
 Kann sein, daß die sich im Laufe der Zeit doch wieder lockert.
 
 Grüsse
 Armin
 | 
|       
 Thorsten
 Autor: 212.7.139.88
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 03. September 2004 - 14:24 Uhr: |  | 
 Nun bin ich ca 1000 km gefahren und die Schraube ist schon wieder lose.... es rasselt.
   Ich bein T Punkt angerufen und einen Termin vereinbart. Dabei sagte der Mechaniker das die Schraube jetzt festgeschweißt werden soll?!?!
 Das heist doch das die nie wider zerstörungsfrei ausgebaut werden kann. Kann das richtig sein??
 Da der "hochfeste Kleber" nicht gehalten hat könnte doch auch das Gewinde beschädigt sein?
 Wer hat eine Lösung?
 Gruß
 Thorsten
 | 
|       
 Armin
 Autor: 80.135.215.86
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 03. September 2004 - 23:02 Uhr: |  | 
 Ich will deinem T-Punkt ja nicht zu nahe treten, aber hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen..
 
 Es gibt mit Sicherheit andere Möglichkeiten als schweissen. Wer weiss, was die als "hochfesten Kleber" bezeichnen..
 Ich würde die Schraube erst mal mit Loctite-mittelfest sichern. Für normale Verschraubungen hält das alle Male...
 Nächster Schritt wäre Loctite-endfest. Lässt sich nur mit Gewalt oder Hitze wieder lösen.
 
 Wenn's dann noch lose geht liegt das Problem imho anderswo...
 
 Grüsse
 Armin
 
 
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.141.42.89
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 04. September 2004 - 07:59 Uhr: |  | 
 Da wird wohl jemand das Gewinde nicht
 ordentlich gesäubert haben, dann hält
 die Schraubensicherung nicht.
 
 Gruss, Jochen !
 | 
|       
 Thorsten
 Autor: 193.24.32.38
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 08. September 2004 - 07:08 Uhr: |  | 
 Gestern war ich der Schrecken des Mechanikers denn ich stand die ganze Zeit neben ihm um die erneute Reparatur der Lima zu beobachten
   Was mußte ich feststellen, die Schraube war bereits festgeschweißt und hatte sich trotzdem wieder gelöst
  Fachgerechte instandsetzung!!! Jo, alte Schraube ausgebohrt Scweißnaht geglättet, neue Schraube eingesetzt mit Loctite und wieder verschweißt!
 Meiner Meinung nach verbrennt das Loctite beim schweißen aber ich habe ja ich bin Laie.
 Falls es wieder anfängt zu rasseln soll die Lima getauscht werden. Die Garantie läuft noch bis mitte Oktober...
 mal sehen was passiert
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.141.49.186
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 08. September 2004 - 10:02 Uhr: |  | 
 Nix für ungut,
 aber dem Jungen hätte ich dermaßen die Meinung
 geblasen, da wäre ihm Hören und Sehen vergangen
 und das Lachen erst recht !!!
 
   
 Verschweissen ???
 Hab ich noch nie von gehört.
 
   
 Das Loctite verbrennt beim Schweissen übrigens
 wirklich da es auf einer Eiweissverbindung basiert.
 Ich würde mir mal an deiner Stelle die Arbeitsanweisung
 von Triumph zeigen lassen.
 Existiert diese nicht, dann ist ´ne neue Lima
 samt den dazu gehörigen Wellen fällig.
 
 Gruss, Jochen !
 | 
|       
 Thorsten
 Autor: 62.214.12.250
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 25. September 2004 - 14:47 Uhr: |  | 
 Nach 350km was soll ich sagen Sie klappert wieder.
   Montag werde ich den freunlichen T. Händler mal zur Rede stellen bezüglich einer fachgerechten Rep.
  . Ich glaube es ist eine Verzögerungstaktik weil die Garantie mitte Oktober abläuft.
 Gruß
 Thorsten
 | 
|       
 ralf
 Autor: 217.78.129.146
 
 | | Veröffentlicht am Samstag, 25. September 2004 - 21:12 Uhr: |  | 
 Hi Thorsten,
 ich würd da auch mal bei Triumph anrufen und mit dem Kundendienst die Sache besprechen. Kann mir nicht vorstellen, dass der Schrauber Rückendeckung bekommt.
 Sei froh, dass es jetzt wieder passiert ist.
 ralf
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.141.47.221
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 26. September 2004 - 07:24 Uhr: |  | 
 Moin !
 
 Tja,
 verschweisst und trotzdem wieder locker ?
 Da hat jemand echten Mist gebaut.
 Ich weiss zwar nicht wer der Mechaniker ist,
 aber in diesem Falle dürften neue Teile und
 ordentliche Montage fällig sein.
 
 Da die alten Teile ja bereits durch die grobe
 Behandlung und die Schweisserei nicht mehr in
 einem brauchbaren Zustand sind hast Du Anspruch
 auf Ersatz.
 Lass Dich nicht abwimmeln !
 Da gehören mindesten gute Gebrauchtteile rein.
 
 Gruss, Jochen !
 | 
|       
 Nasso
 Autor: 80.133.163.35
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 26. September 2004 - 14:11 Uhr: |  | 
 Menschenskinder, was ne Werkstatt.
 Da würd ich ja lieber für ne andere weiter fahren.
 | 
|       
 Nasso
 Autor: 80.133.163.35
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 26. September 2004 - 14:13 Uhr: |  | 
 Triumph besser nicht beim Landmaschinenhandel kaufen.
 
  | 
|       
 Thorsten
 Autor: 212.7.137.1
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 26. September 2004 - 22:13 Uhr: |  | 
 @Nasso
 Das ist ein Triumph Vertragshändler in Hamburg. Landmaschinen habe ich da noch nicht gesehen
  . Mal sehen was der morgige Tag bringt | 
|       
 Peter aus HH
 Autor: 212.202.152.190
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 27. September 2004 - 09:50 Uhr: |  | 
 Ist das zufälligerweise der Händler mit dem Q?
 | 
|       
 DDuesentrieb
 Autor: 194.138.39.37
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 27. September 2004 - 09:53 Uhr: |  | 
 Bei mir wurde nach zwei Versuchen, die Schraube zu fixieren (im Jahre 1993) die LiMa getauscht. Natürlich auf Garantie. Seit 50000km ist Ruhe.
 
 DD
 | 
|       
 Thorsten
 Autor: 193.24.32.38
 
 | | Veröffentlicht am Montag, 27. September 2004 - 12:16 Uhr: |  | 
 Hallo Peter,
 so ist es. Der mit Q
 | 
|       
 Thorsten
 Autor: 193.24.32.38
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 28. September 2004 - 06:35 Uhr: |  | 
 Erfreuliche Nachricht, eine neue Lima ist bestellt. Mal sehen wie lang die Lieferzeiten sind.....
 Gruß
 Thorsten
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.141.54.206
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 28. September 2004 - 06:55 Uhr: |  | 
 Moin !
 
 Bitte auch die Welle im Gehäuse tauschen.
 Bei vermurkster Verschraubung solltest Du die
 sicherheitshalber auch erneuern.
 
 Hoffentlich klappts dieses Mal.
 
 Daumendrückgruss, Jochen !
 | 
|       
 Thorsten
 Autor: 193.24.32.37
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 28. September 2004 - 09:05 Uhr: |  | 
 @ Jochen meinst du die Welle Motorseitig oder die Welle der Lima??
 
 Thorsten
 | 
|       
 Peter aus HH
 Autor: 212.202.152.190
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 28. September 2004 - 09:49 Uhr: |  | 
 Thorsten wechsel den Händler die wollten mir vor kurzem doch tatsächlich weismachen, daß ich bei einer Defekten Membran den gesamten Benzinhahn austauschen müsse. Tja, hab die Membran bei einem anderen Händler gekauft und selber eingebaut und die Spritzufuhr ist wieder in Ordnung.
 Die Werkstatt sieht mich nie wieder.
 | 
|       
 Thorsten
 Autor: 193.24.32.37
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 28. September 2004 - 11:28 Uhr: |  | 
 Peter
 solange ich die Garantie habe kann ich den Händler nicht wechseln.Für die Zukunft muß ich mir etwas anderes suchen. Welchen Händler hast du?
 Kannst mir ja mal eine mail schicken.
 Gruß
 Thorsten
 
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.141.55.147
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 28. September 2004 - 22:58 Uhr: |  | 
 Thorsten !
 
 Wenn Du eine neue LiMa bekommst, dann hat diese
 selbstredend schon eine Welle.
 Ich meinte die Welle im Motorgehäuse.
 
 Gruss, Jochen !
 | 
|       
 Thorsten
 Autor: 212.7.141.239
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 05. Oktober 2004 - 08:13 Uhr: |  | 
 So, neue Lima ist drin und keine Euro dazubezahlt
  . Die motorseitige Welle wollten sie nicht wechseln.
 Gruß
 Thorsten
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.141.32.207
 
 | | Veröffentlicht am Dienstag, 05. Oktober 2004 - 09:53 Uhr: |  | 
 Moin !
 
 Ja, so gehört sich das, wenn auch mit Abstrichen..
 Wenn es jetzt nicht hält, dann denk Dir mal was aus.
 
 Gruss, Jochen !
 | 
|       
 Thorsten OD
 Autor: 62.214.16.207
 
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Mai 2005 - 20:14 Uhr: |  | 
 Hallo Leutz!
 Was soll ich sagen 5000km und die neue Lima rasselt
  . Ich habe sie ausgebaut und festgestellt das die mittlere Schraube wieder lose ist. Das Gewinde und die Schraube hab ich mit Bremsenreiniger entfettet und neu eingeklebt. Kann es sein das die Ruckdämpfer???(die Gummiteile zum übertragen der Kraft) ausgeschlagen sind? Darf hier ein Spiel vorhanden sein? Oder hat mein Motor extrem starke Vibrationen? Das kann doch sonst nicht war sein das die Lima nur 5000km hält. Langsam ist mein Vertrauen in die Triumphtechnik dahin. Allerdings kommt die Lima aus Japan.
 Gruß
 Thorsten
 | 
|       
 Jochen !
 Autor: 80.131.121.248
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 06. Mai 2005 - 08:08 Uhr: |  | 
 Moin !
 
 Schon wieder ?
   
 
 Ob das an Deinem Motor liegt kann ich natürlich
 von hier aus nicht sagen, aber irgend etwas scheint
 wohl mit dem Gewinde da nicht zu stimmen.
 Die Gummidämpfer haben mit der Zeit immer ein kleines
 Wenig Spiel, erneuern schadet also nicht.
 
 Gruss, Jochen !
 |