| Autor | Beitrag | 
|       
 Rainer Schenk
 Autor: 217.229.16.67
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 01. Oktober 2004 - 11:14 Uhr: |  | 
 Der Drehzahlmesser an meiner Speed Triple 1996 zittert heftig. Gibt es einen Tipp das zu reparieren oder abzustellen?
 Gruß
 Rainer Schenk
 | 
|       
 DDuesentrieb
 Autor: 194.138.39.37
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 01. Oktober 2004 - 11:31 Uhr: |  | 
 gibt es da nicht auf der Rückseite ein Mini-Loch, wo man mit Uhrmacherwerkzeug die Dämpfung der Nadel einstellen kann?
 
 DD
 | 
|       
 rsvspeed
 Autor: 193.251.135.123
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 01. Oktober 2004 - 17:27 Uhr: |  | 
 mein Drehzahlmesser Speed Triple 900 BJ 94 zeigt auch immer 1000 bis 1500 zu viel an, jetzt habe ich schon den 3ten satz instrumente und jedesmal versagen sie nach einer weile.
 | 
|       
 Jörg
 Autor: 80.143.28.1
 
 | | Veröffentlicht am Freitag, 15. Oktober 2004 - 12:33 Uhr: |  | 
 Hallo Rainer,
 
 dieses Probleme habe ich an meiner ´95 auch.
 Laut Werkstatt ist dies ein Mangel der sich
 anscheinend auch nicht abstellen läßt.
 Wenn doch, lass es mich wissen.
 
 Gruß
 Jörg
 
 | 
|       
 Eddy
 Autor: 134.93.132.199
 
 | | Veröffentlicht am Sonntag, 17. Oktober 2004 - 22:01 Uhr: |  | 
 Tach zusammen,
 ja leider ist das so. Die Amaturen der Speed sind bekannter weise nicht die besten gewesen & bei vielen schon in der Garantiezeit mehrfach ausgetauscht worden. Durch das austauschen werden sie allerdings auch nicht besser & heute bleibt man auf dem Problem sitzen. Ersezten ist uninteresand weil zu teuer (ca 700,- €), bleibt noch die Möglichkeit einer Zubehöramatur oder einfach lassen, schaut lieber auf die Strasse als auf die Wackelzeiger, ist besser.
 Grusss Eddy
 |