Zum Inhalt springen

TMA

Members
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TMA

  1. Mittlerweile gibt es die ersten Rezensionen zu dem Buch, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte und vielleicht eure Entscheidungsfindung "etwas" beeinflussen:

     

    Tanja H. schreibt:

    Garantiert (!) viele herzhafte Lacher ob der Bilder im Kopf. Und noch viel mehr. Ich kann's jedem wirklich nur ans Herz legen, es macht unheimlich viel Spaß zu lesen !

     

    Andreas W. schreibt:

    Also Leute, wenn Euch Geschichten rund um das peinlichste Mofa im Dorf, pinascogeschwängerte Hochleistungszweitakter, das Fahren von Rennmopeds und Superbikes ohne Führerschein, finanzielle Tragödien, knackige Frauenkörper in eng geschneiderten Lederkombis, mechanische Infernos, zerbröselnde Knieschliefer, näherkommende Leitplanken, die blauen Augen der Sanitäterin, englische Diven und ein italienisches Happy End nicht komplett kalt lassen...

     

    dann ist dieses Buch eine absolute Pflichtlektüre!
  2. Moin zusammen,

     

    nachdem aktuell die meisten von uns eher mehr als weniger Zeit zur Verfügung haben, Motorradfahren eher nicht angesagt ist und das Haus oder die Wohnung vermutlich so sauber wie schon lange nicht mehr ist, hier ein Vorschlag zum genüßlichen Zeitvertreib.

     

    Motorprosa.thumb.jpg.d15f97a67d67a2ab89bfa9a3cf463cda.jpg

     

     

    Wer schon etwas länger in der Triumph-Welt unterwegs ist, der kennt ihn sicher: der Südtiroler Jürgen Theiner, alisa JvS (Jürgen vom Stilfs) und seine Daytona 955i in rod und marod....

    Mittlerweile nicht mehr im Triumph-Lager angesiedelt, aber immer noch sehr aktiv in verschiedenen Motorrad-Foren und Blogs, aber auch als Autor in der MO und in MOTORRAD (z.B. Heft 05-2020 "Vor neun, nach vier") tätig, hat er seine 25 Jahre auf dem Motorrad in einem kurzweiligen und unterhaltsamen Buch zusammengefasst, das uns allen wie vom Herzen geschrieben ist.

    Ich habe es in einem Zug "verschlungen" - mein Freund Jürgen schreibt einfach genial.

     

    Das 140-seitige Buch gibt´s jetzt für euch versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands) für EUR 19,99 bei mir.

    Einfach eine kurze Mail oder eine private Nachricht an mich, Buch kommt sofort.

     

  3. Am 3.9.2019 um 22:10 schrieb Armin:

    Wenn ich mich recht erinnere, hat das Marc Noll von der T300 Owner Group gebaut...

     

    Ich habe hier ein Buch mit dem Titel "Triumph Motorräder aus Hinckley" von Jürgen Gaßebner aus dem Motorbuch Verlag. Dort ist die abgebildete Triumph 900 lightweight beschrieben. Laut diesem Buch ist dieses Motorrad auf Basis einer Trophy 900 und auf Initiative von Jürgen Gaßebner und dem damaligen Triumph-Händler Wahl in Wangen bei Göppingen entstanden. Die Einarmschwinge kam von Krüger & Junginger, das Motorrad war das PS-Edelbike der Ausgabe 07/1993. Diesen Bericht aus der PS habe ich hier als ZIP-Datei abgelegt, wen es interessiert.

  4. Hallo zusammen,

     

    bei der Jahresinventur sind drei Ketten aufgefallen, die ich hier nun anbiete:

     

    • DID 530 ZVM-X Gold & Gold (Innen- und Außenlaschen sind goldfarben), Länge 114, endlos
      Passend z.B. für
      Triumph Adventurer 900 1996-2001
      Triumph Daytona 750 1991-1995
      Triumph Legend TT 1999-2001
      Triumph Thunderbird Sport 2003
      Triumph Tiger 900 (T400) 1993-1998
      Triumph Tiger 955i (T709EN) 2001-2006
      Triumph Trident 750 1991-1998
      UVP ist EUR 165,34
      Angebotspreis ist EUR 110,00
    • DID 50 VM (530) Gold & Black (Innenlasche schwarz, Außenlasche goldfarben), Länge 106, endlos
      Passend z.B. für
      Triumph Daytona 955i 2002
      Triumph Speed Triple 955i 2002-2005
      Triumph Speed Triple 1050 2005-2011
      Triumph Sprint ST 1050 2005-2012
      UVP ist EUR 99,57
      Angebotspreis ist EUR 65,00

    • DID 50 VM (530) Gold & Black (Innenlasche schwarz, Außenlasche goldfarben), Länge 114, endlos
      Passend z.B. für
      Triumph Adventurer 900 1996-2001
      Triumph Daytona 750 1991-1995
      Triumph Legend TT 1999-2001
      Triumph Thunderbird Sport 2003
      Triumph Tiger 900 (T400) 1993-1998
      Triumph Tiger 955i (T709EN) 2001-2006
      Triumph Trident 750 1991-1998
      UVP ist EUR 107,05
      Angebotspreis ist EUR 70,00

     

    Selbstverständlich können damit auch komplette Kettensätze kombiniert werden, dazu bitte einfach eine kurze Nachricht, Angebot folgt sofort.

  5. Und sollte Schlamm drin sein, einfach den Behälter ausbauen, eine kleine Handvoll Reiskörner (ungekocht!) rein, Wasser dazu, dann die Öffnungen zuhalten und ordentlich schütteln. Bei Bedarf wiederholen. Danach spülen. Resultat ist ein blitzsauberer Behälter.

  6. Du musst gar nix mitführen. Die KBA-Nummer auf den Scheiben reicht. Wenn das jemand überprüfen will, dann soll er das tun (Und kann das auch - Polizei, TÜV usw. sind dazu in der Lage).

    Die Plakette kann er dir meiner Meinung nach wegen eines fehlenden Ausdruckes nicht verweigern. Wenn er es dennoch macht - geh zum TÜV.

     

    Bei dem Thema Reifen ist das ein ganz anderes, da hat das schon seine Berechtigung mit dem Wisch.

     

    Grüße

    Thomas

  7. Nenene, das war nur ein Teilnehmer eines meiner Treffen. Ich bin das Teil nie gefahren und habe auch mit dem Umbau nix zu tun.

    Kann also auch keine weiteren Angaben machen.

    Bei dem Treffen war der Hüter dieses Grahls auch dabei, evtl. hat er mehr mit dem Treiber gequatscht als ich?

  8. Ne, ein Inselaffe wars nicht.

    Ja, eine der größten Schwierigkeiten war der Tank, der musste angepasst werden. Ausserdem musste eigentlich das komplette Fahrwerk (Gabel, Räder, Bremsanlage) der (in diesem Falle) Daytona eingebaut werden.

    Sah dann so aus:

    P5250048.JPG

     

    P5250049.JPG

     

    P5250050.JPG

     

    Grüße

    Thomas

  9. Bin auch wieder heil nach Hause gekommen, ab Neuwied bin ich dann runter von der Autobahn und habe mich dann bis nach Hause auf Land- und Bundesstraßen durchgekämpft.

    19.30 Uhr schlug ich daheim auf, war also acht Stunden unterwegs. Insgesamt waren es ziemlich genau 1000km an zwei Tagen.

     

    Schön war´s!

    Nette Leute (jetzt gibt´s neben dem Namen / Nick auch ein Gesicht dazu)

    Alte bekannte nach Jahren wiedergetroffen

    Gutes Essen, gutes (fränkisches) Bier

    Super Wetter (da kann man echt nicht klagen)

    Ein gerührter Heimleiter

     

    Obige Reihenfolge ist zufällig!

     

    Grüße

    Thomas

  10. Wasn das?

    Muss ich jetzt den Auspuff umbauen, da sonst evtl. zu laut?

    Darf ich jetzt nicht in der Wiese zelten, da nicht gemäht?

    Oder muss gar ich die Wiese mähen, da ich dann der Hauptnutzer bin?

     

    Egal, ich komme mit dem Moped. Der Pokal der weitesten Anreise auf zwei Rädern dürfte mir sicher sein. Laut Google sind es unter exzessiver Autobahnnutzung 466 km, aber das habe ich so nicht vor. Da kommt noch ein erklecklicher Anteil an Landstraßenkilometern dazu.

     

    Freue mich auf eine gut-nachbarschaftliche Feier!

  11. Also, lass das Faß daheim und schmeiß dafür was

    in den Klingelbeutel :wink:

     

    Na gut, dann packe ich eben einen großen Pack frängischa groba Brodwörschd ein.

    Sollte in den Tankrucksack passen.

     

    Äh, auf die Gefahr hin, daß ich mich blamiere: wo genau muss ich denn eigentlich hin????

×
×
  • Neu erstellen...