-
Gesamte Inhalte
108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Beiträge von Sascha
-
-
Ok ! Bei mir sieht die Google Suche anders aus:
-
Cache ist geleert ! Dann hast Du es nicht so gemacht wie ich es beschrieben habe! Kommt mit Firefox und Explorer !
-
Moin,
da stimmt wirklich was nicht ! Wenn ich über Google Suche den Link "T3-Forum" anklicke werde ich auf eine andere (ominöse) Seite weitergeleitet, egal mit welchem Browser!
Gruß
Sascha
-
Hallo Dieter,
Du meinst wohl "Tona" !? Ist die Kurzform von Daytona! Gruß
Sascha
-
Hi.
Die 12er Motoren gab es doh mit unterschiedlichen Leistungen.
Wahrscheinlich hatte Alpha-Technik nur den einen zum testen und homologisieren.
ralf
Hallo Ralf,
es gab offiziell nur die 100 PS Version! Dann gab es noch Drossel Sätze auf 34PS für die Fahranfänger!Für Die 147PS brauchte man ein Gutachten! Warum Alpha Technik das nur für 134 PS hat ist mir nicht klar! Vielleicht haben die die Hinterradleistung gemessen?
Gruß
Sascha
-
Ich hab da nochmal ne Frage zu dem Gutachten von Alpha Technik! Und zwar ist das Gutachten für 99 Kilowatt! Aber die offene Leistung beträgt ja nun mal 108KW! Ich habe auch eine Kopie, von einem Bekannten, von einem Fahrzeugschein bekommen wo 108KW eingetragen sind! Hatte den Schein beim TÜV vorgelegt in der Hoffnung das die das einfach übertragen könnten, aber Fehlanzeige :-( Mein Bekannter hat leider auch kein Gutachten dazu weil die Maschine 4te Hand ist und die Eintragung damals vom Erstbesitzer gemacht wurde!
Weiß jemand warum das Alpha Technik Gutachten nur mit 99KW ist! Bzw. weiß jemand ob es TÜV Leute gibt die die Eintragung nur mit Vorlage des Fahrzeugscheins machen? Dann würde ich mal einen anderen Prüfverein aufsuchen!
Gruß
Sascha
-
Hallo Dani, würde ich nicht machen, damit verbrutzelst Du Dir unter Umständen den Schalter da sich der Stromfluss darüber verdoppelt! Es gibt von Triumph einen Kabelbaum der zwei Relais benutzt, Teile Nr. sollte die hier sein HARNESS. TWIN H'LAMP - AREA 1 Teilenr.: 2500130-T0301 !Kann ich einfach ein Kabel von links nach rechts ziehen um ebenfalls beide eingeschaltet zu haben?
Greez, Dani
Gruß
Sascha
-
Jo, ist von AT, kostet 105 Euro, musst bei der Bestellung deine FG Nr eingeben. Die wird dann auf jede Seite des Gutachtens gedruckt.
Findest Du bei denen auf der Web Site unter Leistungsänderungen.
Gruß
Baloo
Super,danke für die Info,habs gefunden!
Gruß
Sascha
-
Moinsen,
puuh, es gibt sie noch die netten Graukittel, war vorhin beim TÜV ( 4. Versuch und 4. TÜV Stelle ) mit Maschine auf Anhänger Papiere und Gutachten von Alpha Technik dabei.
Gruß
Baloo
Hi, hast du dir das Gutachten aktuell bei Alpha Technik besorgt?
Was verlangen die dafür? Ich bräuchte nämlich auch eins!
Gruß
Sascha
-
Moin Sascha
Leider sieht man es nicht von aussen,
erst wenn man den Ventildeckel abnimmt.
Die Gußformen verschleißen und dadurch "wachsen" die Teile,
was man besonders an den Übergängen der Kanäle
zu den Sitzringen sieht und auch an den
Stegen um die Stößelführungen.
Gruss, Jochen !
Hallo Jochen,
die Zylinderköpfe scheinen vom Werk aus durchnummeriert zu sein! Es gibt oben am Steuerkettenschacht eine eingeritze Zahl die bei jedem Kopf anders ist! Das würde also heissen je höher die Zahl desto älter die Gußform!
Gruß
Sascha
-
-
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Gutachten, da ich bei meiner auch mal die "offene Leistung" eingetragen
haben möchte! Ich hab aber bis jetzt nur ne Briefkopie (von der auch obige Schlüsselnummer stammt!) auftreiben können,
ich weiß nicht ob ich damit beim TÜV weiter komme!
Also falls Du tatsächlich ein Gutachten besorgen kannst wäre ich daran sehr interessiert!
Gruß
Sascha
-
Hallo Baloo,
ich hätte da ne 109003/4 anzubieten! Die 1200 er Daytona gabs wohl nie so richtig offiziell in Deutschland wenn ich das
richtig in Erinnerung habe, deswegen wirst Du auch keine Zulassung mit den 108 KW finden ! Bei der v.g. Schlüsselnummer
sind auch nur 99Kw eingetragen!
Gruß
Sascha
-
Hallo Jochen,Beachten sollte man, wann der Kopf gegossen wurde,
wodurch man verschiedene Wandstärken hat.
Gruss, Jochen !
welche Baujahre haben denn die größten Wandstärken?
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit von außen zu erkennen von wann der Kopf ist?
Gruß
Sascha
-
Sag mal kannst du die Fotos vor einem dunkleren Hintergrund und großer Bildtiefe nochmal neu machen und mir per Mail oder Download schicken?
Würde mir da gerne das ein oder andere Großziehen lassen.
Hallo Jens,
habe leider keine besonders gute Kamera! Ich könnte halt jedes Teil einzeln fotografieren und somit mit der Kamera
dichter ran gehen! PN mir mal deine email addy! In welcher Auflösung möchtest du die haben?
Gruß
Sascha
-
Ja,Bandsäge!Wie hast du das hinbekommen?
Bandsäge....???
Hab es aber machen lassen!
-
Hallo Leute,
ich hab mir mal den Spass gemacht um zu sehen was man Tuning technisch aus den Köpfen rausholen kann, leider ist da nicht viel möglich! Die Wandstärken zwischen den Kanälen sind teilweise nur 2,5 mm !
Also viel wegfräsen kann man da nicht !
Gruß
Sascha
-
Um mal zu meiner Frage zurück zukommen:
Hallo,
kann mir evtl. jemand mit einem Gutachten aushelfen?
Ich würde nämlich gerne bei meiner 12er Tona auch die offene Leistung eintragen lassen!
Gruß
Sascha
-
Hallo,
kann mir evtl. jemand mit einem Gutachten aushelfen?
Ich würde nämlich gerne bei meiner 12er Tona auch die offene Leistung eintragen lassen!
Gruß
Sascha
-
Danke :)Gute Entscheidung ... ;-)
Gruss, Jochen !
Ist dann aber ein Projekt für den nächsten Winter!
Erstmal steht das Projekt BOS Carbon Oval an , mal gucken ob ich die Hayabusa Teile irgendwie rangebastelt bekomme!
Gruß
Sascha
-
Hallo Jochen,
ich habe gerade mal bei Deget geschaut! Die bieten einen Umbau für 380 euro inklusive TÜV Gutachten an!
Deren Superbike Schwingen haben auch ein Eingeschweißtes Schloss im Unterzug wodurch das Durchtrennen der Endloskette entfällt!Ich denke mal es ist der einfachere Weg die Original Schwinge umarbeiten zu lassen ! Die Gebrauchte t400 Schwinge
würde auch schon 250 € kosten und da ist wohl nicht mal ein Gutachten dabei!
Gruß
Sascha
-
Hallo Jochen, Danke für die Info!
Ich hab da eine t400 schwinge mit Unterzug im Visier! Auch wenn das praktisch nicht unbedingt einen Nutzen hat, so gefällt mir dennoch die Optik!
Und die t400 Schwinge entsprechend bearbeiten das der t300 Hebel passt geht auch nicht?
Gruß
Sascha
-
Moin,
Hab schon im forum gesucht und folgende Aussage gefunden:
"Die Schwingen der T300-Modelle haben eine andere
Hebelaufnahme im unteren Bereich die nicht mit den
Hebeln der T400 kompatibel ist."
Meine Frage daher: könnte man die Hebel der t300 entsprechend anpassen das sie an eine t400 schwinge passen?
Gruß
Sascha
-
Bei der "Beschichtung" von VENTILEN nennt man das Panzerung.
Und was verbindet man mit dem Wort Panzerung ? Riiichdiiiich, widerstandsfähig, hart, stabil u.s.w.
Diese Panzerung wird aufgeschweißt & selbstverständlich wird danach das Ventil an der Dichtfläche auf Maß geschliffen.
Das Einschleifen von Ventil & Sitz ist nicht wirklich groß Materialabtragend, kann aber die Panzerung erheblich schwächen wenn man es übertreibt.
Komprende ???
Si Komprende, Gracias!
Ich hab keine Ahnung warum ich davon noch nie so wirklich was gehört habe obwohl ich echt schon viel Motoren Lektüre intus habe! Hab gerade mal dank Google in der Hinsicht etwas aufgeholt!
Jedenfalls Danke für die Aufklärung auch wenn das Thema für manche Motoren Gurus hier im Forum vielleicht schon etwas abgelutscht ist
Schöne Grüsse
Sascha
Kupplungsdeckel
in Technik
Geschrieben
Passen tut er, es fehlt aber der Anschluss für KW Gehäuse Entlüftung!
Gruß Sascha