Zum Inhalt springen

alpina123

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallihallo, recht herzlichen Dank für die guten Tipps unf Hilfe. Wir werden zunächst mal die Kupplung unter die Lupe nehmen und eventuell ersetzen. Falls das Problem noch nicht weg ist, werden wir wohl dann im Winter den Motor ausbauen und mal sehen, wie es im inneren so aussieht???? Ich wünsche euch eine gute Saison und immer eine handbreit "Asphalt" unter den Wheels viele Güße
  2. Vielen Dank Eddy, ich denke, wir werden uns das mal ansehen und von unten probieren??? bestimmt immernoch einfacher, als den Motor auszubauen? das wäre wohl dann eine schöne Aufgabe für den Winter..............
  3. Hallo Jochen, vielen Dank. denken wir auch. Weißt du zufällig, ob man von unten an die Teile rankommt, ohne den Motor auszubauen??? Ansonsten bleibt uns wohl nüscht anderes übrig, als die Mühle zu zerlegen?? viele Grüße
  4. Grüß dich Eddy, das Problem ist nicht temperaturabhängig, mal so, mal so...........:--((( ciao
  5. Hallo liebe Triumph-Gemeinde. Mein Name ist Jürgen, ich komme aus Braunschweig und beschäftige mich beruflich mit Fototkopiergeräten.. Ich habe mir eine Triumph Trophy 900 Bj. 93 mit 48.000 km auf der uhr zugelegt. Die Maschine läßt sich prima fahren und Motor zieht prächtig durch. Leider habe ich ein technisches Problem und wollte mal fragen, ob eventuell Erfahrungen mit meiner Mühle vorliegen??? Wenn ich im Stand den ersten Gang einlege, gibt es ratternde geräusche, als ob zwei Zahnräder übereinander stehen und nicht greifen. Rolle ich z.B auf eine Rote Ampel zu, und schalte dann runter in den ersten Gang, funktioniert es einwandfrei. Allerdings muß ich den ersten Gang drinn lassen und die Kupplung gezogen halten. Sprich, solange das Fahrzeug rollt, kann ich problemlos den ersten einlegen. Manchmal aber auch nicht und ich kann im Stand problemlos in den ersten schalten. Der erste Gang bleibt beim beschleunigen drinn. Kupplungsflüßigkeit wurde bereits erneuert. Vielleicht weiß ja hier jemand, woran das liegen kann??? vielen Dank und viele Grüße Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...