Zum Inhalt springen

kelly

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kelly

  1. Superklasse, Danke fuer das Angebot Thomas....., würde gern darauf zurückkommen..... Gruss, kelly
  2. Hallo an alle...., scheinbar ist es sehr schwierig an eine Betriebsanleitung/Handbuch ( Sprint 900 Bj. 95) zu gelangen..., gibt `s die nur beim Händler oder hat jemand eine noch "übrig"...? Frage an Eddy: Meine Sprint steht in Wörrstadt, gar nicht weit weg von Alzey.... Macht es Sinn bzw. waere es moeglich, dass Du dir das gute Stück mal "anschaust"...., wenn ich es abhole ?? Nur eine Vermutung: Kennst Du Markus Bundt aus Mainz, der hatte die Maschine bei einem "Spezialisten" warten lassen......, koenntest Du das gewesen sein...., Mainz ist ja nicht soweit von Dir weg....?? Danke und Gruss,
  3. kelly

    Sprint 900

    Hallo Wolfgang, das ist ja ernuechternd....., kannst Du sagen, welcher Reifen eine "gute" Laufleistung erzielt, ohne gleich ein "Holzreifen" zu sein...? Danke fuer deine Rückmeldung !! Gruss, kelly
  4. kelly

    Sprint 900

    Hallo Wolfgang, das ist ja "ernuechternd"...., kannst Du sagen, welcher, ohne gleich ein "Holzreifen" zu sein, eine gute Laufleistung erreicht ? Danke fuer Deine Meldung !!
  5. kelly

    Sprint 900

    Moin Uwe, sag mal, was machts Du um 1 Uhr an dem Computer.....?? Find ich aber nett, wegen mitfahren zum Eddy, allerdings haben mich die Rückmeldungen (insbes. von Armin und gerade Eddy, Danke !!) doch wieder "beruhigt", werde also abwarten..... Wegen den Reifen: Ist doch immer wieder erstaunlich, dass jeder unterschiedliche "Erfahrungen" macht mit den Pneus, da kristallisiert sich noch keine eindeutige Empfehlung haraus, Tendenz eher ME 1 oder 3 oder Pirelli Strada, mal sehen was noch kommt.... Danke und Grüsse kelly
  6. kelly

    Sprint 900

    hallo erich, ja, an den pirelli dachte ich auch schon, wie sieht es mit laufleistung und naesseverhalten aus ? Vielen Dank ! Frage an Eddy; Habe gehoert, du fuehrst sogar eine werkstatt !? Was würde bei dir einr Reparatur des Anlasserfreilaufes kosten und wie finde ich Dich ? Danke und Gruss, kelly
  7. kelly

    Sprint 900

    Hallo Hans, super, das ist eine gute Info, Alzey ist von mir aus recht gut zu erreichen, wusste gar nicht, dass er eine Werkstatt betreibt. Mit Metzler reifen bin ich bisher auch immer "gut" gefahren, danke fuer den Tipp. kelly
  8. kelly

    Sprint 900

    siehste und gleich noch ein Fehler, bin wohl in die falsche Zeile gerutscht.... bedanken wollte ich mich bei "Eddy", der mich mit seiner Aussage doch etwas beruhigt hat... Hoffentlich haelt der Freilauf noch etwas laenger.... In Wetzlar ist m.W. ein Triumph Haendler..., hat da jemand Erfahrung gesammelt....?? Gibt es den im Umkreis von 50 - 100 km (von Butzbach / Giessen) weitere Mitglieder ? Wo lasst ihr eure Maschine warten, alles in Eigenregie ?? Danke und Gruss, kelly
  9. kelly

    Sprint 900

    Ach, noch etwas, wollte keine Verwirrung stiften, wusste nicht dass es einen "kely" schon gibt, hoffe er nimmt es mir nicht "uebel"....!!
  10. kelly

    Sprint 900

    Wow, in so kurzer Zeit schon solche Rückmeldungen......, diese Forum schint wirklich zu funktionieren !!! Vielen Dank für die Antworten, insbesondere schon an den "Sandmann" (meine Tochter liebt ihn....;o)). Wäre dankbar, wenn Du die Vin-Nr. herausbekommen koenntest, das Krad steht (noch) 150 km vor entfernt. Wegen den Reifen, auch dafür Danke, ich bin ein eher "gemäßigter Fahrer", such also nicht unbedingt in jeder Kurve den Bodenkontakt....... Super, freue mich auf weitere mails von euch !!
  11. kelly

    Sprint 900

    Liebes Forum, bin neu hier und suche/biete Erfahrungsaustausch. Habe selber über 10 Jahre xy 900 gefahren und bin nun auf Triuph Sprint umgestiegen, d.h. werde sie im April abholen und zulassen. Alles soweit i.O. (scheint mir) auch der Anlasser (freilauf) machte keine (aussergewöhnlichen) Geräusche, Machine hat 37500 km gelaufen. Dennoch bin ich durch Lesen zu diesem Thema etwas verunsichert, das scheint ja ein permanentes und ziemlich teures Problem zu sein, insbesondere dann, wenn das Motorgehaeuse "geschlossen" ist, also kein separat zu öffnender Gehausedeckel verbaut ist. Weiss jemand, wann der "wegefallen" ist, also ab welchem Baujahr (meine ist 11/94, aber Modell 95). Wo sollte ich diesen "Deckel" finden ? Kündigt sich dieser Schaden irgend wie an....?? Bin in Butzbach bei Giessen zu Hause, kennt jemandeinen "qualifizierten", gute Schrauber in Sachen Triumph in der Nähe ?? Noch eine Frage zu den Reifen: Neben der eingetragenen Reifen, gibt es mittlerweile weitere freigegebene Profile (BT 014, BT016, Dunlop D 209, Pi Diabolo, MeRoadtec Z6 und Sporttec). Hat jemand Erfahrungen mit diesen Reifentypen gesammelt. Würde mich freuen Rückmeldungen dazu zu erhalten ! Danke und Gruss aus Hessen kelly
×
×
  • Neu erstellen...