Lange her...
guten Morgen, liebe gemeinde !!
Im letzten Herbst hat es mir den Bock nun komplett "zerrissen".
Gestartet, naja, ok. nach 2 km ausgegangen, ohne stottern, ohne irgendwas.
Angeleiert, ok. ein weiterer km - wieder aus. auffe Tanke gerollt - nachsehen.
Öl genug, Wasser auch. Sogar Sprit war drin... Achso,.. kam etwas mehr hinten aus den Tüten raus, gequalmt, leicht bläulich.
Seitdem bekomme ich sie nicht mehr gestartet. Hab se den Winter über stehen gelassen, wollte bei gehen,
aber irgendwie - arschkalt. Also sein gelassen. Nu ists warm genug, mal wieder rangemacht.
Kein wasser mehr im Kühler - staubtrocken !!!
Anspringen, mit überbrücken geht auch nicht. Neue Kerzen (2) eingesetzt, zum Testen. Nix. Hrmpf. Kerzen hab ich noch genug hier.
Zündfunke von Zyl. 1 ist da, von Zyl.3 auch, aber nicht so stetig wie vom ersten.
Das Öl ist irgendwie schmuddelich-grau, aber ölig.
Sieht nach Zylinderkopfdichtung aus, mein Tipp.
Wenns dumm gelaufen ist, ein Riß im Kopf, daran will ich aber lieber nicht denken :(
Will mich da nun endlich ranmachen. Was brauche ich alles an Dichtungen? gibts sowas als Satz, preislich in welcher Region?
Was sollte noch gemacht werden, wenn der Motor schon mal raus kommt, und geöffnet wird ?
Haynes - Buch liegt vor, allerding in Englisch, ist aber nicht so schlimm.
Danke schon mal für die Antwort(en), Gruß aus Wolfsburg.
Stefan