Zum Inhalt springen

mhorn13

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mhorn13

  1. So, Vergaser ausgebaut, sehen blitzeblank aus. Beim Ausbau ist mir jedoch aufgefallen, dass die Ansauggummis zwischen Vergaser und Zylinder sehr veranzt und spröde aussehen, eins der Gummis hat einen Riss durch den man durchschauen kann. Meint Ihr, dass das die einzige Ursache sein kann, schliesslich hat nur ein Gummi ein Loch, aber kein einziger Zylinder wollte mehr starten??? Bekommt man die auch irgendwo anders als beim Freundlichen, mein nächster ist nämlich relativ weit weg, und nachdem der mir letztes Jahr die Vergaser gereinigt und synchronisiert hat und dabei diese Teile nicht gewechselt hat (kommt ja nicht von heute auf morgen!!!) habe ich nicht mehr besonders viel Vertrauen! Grüße Matthias
  2. Moin, hast Du schonmal die Vergaser zerlegt und die Düsen und so gereinigt? Denke das werde ich mal als nächstes in Angriff nehmen. Gruß Matthias
  3. Hallo Jochen, würdest Du aufgrund der trockenen Kerzen und des vorhandenen Zündfunkens jetzt die Zündung erst mal aussen vor lassen? Traue mich nicht so recht an die Vergaser ran, was benötige ich denn auf jeden Fall an Ersatzteilen wie Dichtungen usw.? Dankende Grüße Matthias
  4. Hi Nils, sind bei Dir nach den Startversuchen die Zündkerzen nass? Bei mir sind sie trocken, also müßte es was an der Spritzufuhr sein, hab´aber keine Ahnung was. Mitleidende Grüße Matthias
  5. Hallo, nachdem das Moped nun ein paar Monate vor sich hingegammelt hat, hab ich mal angefangen zu basteln. Welche Sicherung hast Du gemeint Jochen? Anlasser dreht sich und Funken hat sie ja auch, gibt´s da noch ´ne Sicherung für irgendwas anderes. Also nach erstem Test, 3 x 30 sek. leiern und dann Kerzen raus (Benzinhahn war auf PRI, geprüft ob Sprit durchläuft hab ich auch(Ablassschraube)): - Zündkerzen trocken! Bedeutet das nun, dass die Düsen verdreckt sind? Die Vergaser sind letztes Jahr gereinigt und synchronisiert worden. Kann es sein, dass die Düsen während der Fahrt, innerhalb von 20 - 30 km zugehen? Wie kann ich prüfen, ob der Unterdruck stimmt? Bzw. wenn er nicht stimmt, woran liegt´s? Vielen Dank im voraus Grüße Matthias
  6. Hallo Zusammen, meine 750er Triple will seit letztem Wochenende nicht mehr. Bin am Sonntag 150 km ohne Probleme gefahren. Auf einmal wollte sie kein Vollgas mehr annehmen. Ca. 5 km später nicht mal mehr Halbgas. Nach weiteren 3 km ist sie dann einfach ausgegangen, seitdem macht sie keinen Mucks mehr. Anlasser dreht ohne Probleme, Zündfunken an der Zündkerze ist vorhanden. Sprit kommt im Vergaser an (Benzinhahn Stellung PRI, Ablassschrauben an den Vergasern auf, Sprit läuft einwandfrei). Habe die Vergaser mehrfach entleert wegen Verdacht auf Kondenswasser, hat aber nichts gebracht. Daraufhin mit Startpilot versucht wenigstens ein kleines Lebenszeichen zu erhalten, kam aber leider auch nichts. Bin etwas ratlos in welche Richtung ich nun nach dem Fehler suchen soll, vielleicht hat hier ja einer eine Idee. Danke Gruß Matthias
×
×
  • Neu erstellen...