rob north
Members-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von rob north
-
@Jochen: Danke, ich rufe die Leute an. @Matt: Vielleicht kann ich dir helfen. Ein Bekannte von mir kann ein T160 Tank in die richtige Farbe lackieren. In ein paar Monate bringe ich ihm zwei T160 Tanks von mir: ein Tank in originallack als Vorbild und ein Tank zum lackieren. Wenn du willst, kann ich fragen ob er dein Tank dann auch gleichzeitig lackieren will und was es kostet. Gruss, Willem
-
Danke Christian. Am liebsten wuerde ich auch Nasslack verwenden um das Motorgehauese neu lackieren zu lassen. Dann habe ich auch kein Problem mit ein zu hohe Temperatur. Aber ich kann leider noch niemand finden der ein Motorgehaeuse in die gleiche Structur lackieren kann.
-
Ok, mache ich.
-
Danke Alle fuer die Antworten. Pulverbeschichten bei 110 Grad ist neu fuer mich, frage ich nach. Chemisch entlacken ist kein Problem und die richtige Farbe und Structur auch nicht. RAL 9005 fine structure ist genau gut fuer die schwarze T300 Motorteile. Und die Firma wo ich regelmaessig Motordeckel hinbringe um neu Pulverbeschichten zu lassen, kann chemisch entlacken und strahlen. Ich habe auch einige Abdeckplatten und Stopfen gemacht um das eindringen von Strahlgut zu vermeiden. Wenn Pulverbischichten bei 110 Grad moeglich ist, hoffe ich das es auch moeglich ist um die gleiche Structur zu erreichen. Bleibt nur die Frage ueber das Verzugproblem. Vielleicht doch mal ausprobieren? Oder die Hauptlagerbohrungen mit Stahlstopfen versehen und das Motorgehaeuse zusammenschrauben bevor Pulverbeschichten?
-
Guten Morgen, Hat Jemand Erfahrung mit ein Motorgehaeuse neu Pulverbeschichten? Wird das Gehaeuse im Ofen bei ca. 180 Grad nicht zu heiss? Gruss, Willem
-
Hallo Eddy, Danke fuer dein Antwort, man ist nie zu alt um etwas zu lernen. Gruss, Willem
-
Aha, ich konnte diese Information auch nicht echt irgendwo finden. Fremde Geschichte mit die Farbmarkierungen. Inzwischen habe ich herausgefunden dass T300 Tiger Motoren meistens "blaue" Nockenwellen haben, T300 Speed triple / Daytona / Sprint / Trophy Motoren und T509 Motoren "Gruene" Nockenwellen haben und 130 PS T595 "Gelbe" Nockenwellen haben. Kennt Jemand noch mehr Farben? Ich habe zB aucn noch ein Satz "Weisse" Nockenwellen. Und was heisst ein E-Motor?
-
Hallo Eddy, Danke fuer dein Antwort, dann stimmt es also mit die Farbmarkierung. Gruss, Willem
-
Hallo zusammen, Welche Farbcode sollten Super III Nockenwellen haben? Im Internet habe ich gefunden dass die eine Rote farbcode haben sollten , aber ich habe jetzt zwei Zylinderkoepfe gesehen die von ein Super III stammen sollten mit leicht braune Farbcode. Stimmt das? Ich habe auch noch ein Trident 750 Zylinderkopf mit die gleiche Nockenwellen. Hat Jemand ein Uebersicht mit alle Farbcoden von Nockenwellen die in ein T300 Motor passen? Danke in voraus fuer eure Antworte. Gruss, Willem
-
Hallo Bubi, Ich habe gute Erfahrungen mit diese Firma in England: http://www.allbikeengineering.co.uk/html/discs.html Einzige Problem ist manchmal Lieferzeit, der ist wie bei die meiste Englishe Firmen etwas "elastisch" Gruss, Rob
-
Hallo Eddy, Haette ich eigentlich nicht erwartet, dass es so geheim ist. Aber ich probiere es bei ein Rahmenrichter. Gruss, Willem
-
Hallo Armin, Danke, ich probiere es da. Gruss, Willem
-
Hallo Gemeinde, Kann Jemand mir helfen met Masse von ein Thunderbird Sport Rahmen? Ich habe ein Thunderbird Sport mit Unfallschaden gekauft und brauche Masse um es zu vermessen / reparieren. Danke in Voraus, Rob
-
Hallo Eddy, Nee, ich bin nicht der Klaus, aber ich kenne ihm. Er faehrt nicht nach der Beezumph Rally wegen ein Motorschaden seit er in Spa gefahren hat. Gruss, Rob
-
Hi Eddy, Danke fuer deine Info. Mal gucken in die Werkstatthandbuecher was die verschiedene Nockenwellen fuer Steuerzeiten haben Gruss, Rob
-
Hi Wolfgang, Danke fuer den Link, ich treffe die Leute unbedingt bei der Beezumph Rally dieses Wochenende. http://www.tr3oc.co.uk/beezumpha.html Gruss, Rob 'Wolfgang N.' date='12.08.2009, 06:12' post='13674'] Hi, http://www.rob-north-triples.com/ Grüsse, Wolfgang
-
Ha, ha, tja! Aber wenn ich der echte Rob North war, wusste ich auch mehr von Rahmen als Motore! Mit luftgekuehlte Triples kenne ich mich genugend aus, aber mit wassergekuehlte Triples noch nicht ganz und verlasse ich mir gerne auf Leute mit mehr Erfahrung. Gruss, Rob
-
Ok, danke! 1999-2000 Daytona 955 oder 2001-2006 Daytona 955? Gruss, Rob
-
Hmmm, ist also noch ein Bischen mehr Arbeit drin. Na ja, schoenes Winterprojekt dann. Welche Nockenwellen kannst du empfehlen? Ich will keine T595 130 PS Replika, nur mehr Drehmoment. Danke fuer dein Antwort. Gruss, Rob
-
Hallo, Hat Jemand schon versucht ein T300 Motor nach 955 ccm um zu bauen mit 955 Zylinderbuchsen + Kolben aus die T5 Reihe? Es ist mir klar dass ich dabei das obere Motorgehaeuse ausspindeln muss, aber was mache ich mit der Kopfdichtung? Gruss, Rob North
