-
Gesamte Inhalte
191 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Pan77
- Geburtstag 12.04.1977
Profile Information
-
Gender
Male
-
Location
Lüneburger Heide
-
Interests
Motorräder und schrauben
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Moin Eddy! Hast Du mal ein Bild? Danke und Gruß Stefan
-
Moin! Ich überlege ob man den Kniewinkel auf der Speed triple durch aufpolstern der Sitzbank etwas entschärfen kann? Hat das evt schon Jemand gemacht und hat evt Bilder? Grüße Stefan
-
Moin! In der aktuellen Motorrad Classic 9/2024 ist ein Artikel über die Speed triple T300 In der Ausgabe 8/2024 ein Artikel über die Saxon 980 Daytona. Recht lesenswert.
-
Moin Christian, Danke für das Angebot. Sollte ich nichts finden, komme ich darauf zurück. Bin jetzt verunsichert. Im TBS Forum wird für die TBS der MSR 205 angegeben. Nach Original T Nr sind die Kolben gleich.
-
Moin! Ich bin auf der Suche nach einem Reperatursatz für den Bremszylinder für die Hinterradbremse für die Speed Triple T300. Weiß Jemand welcher von z. B. Tourmax passt? Danke und Gruß Stefan
-
Moin Zusammen! Ich benötige für meine Speedy einen neuen Keettenschleifschutz. Der ist von T leider nicht mehr lieferbar. Weiß Jemand ob der von der Thunderbird auch an die Soeed triple passt? Der wäre noch lieferbar. Evt mit etwas Nacharbeit? Danke und Gruß Stefan
-
Moin Jens! Vergaser einstellen in der Gegend um Bremen? Google mal nach Ulf Penner. Da sollte Dir geholfen werden. Glückwunsch zum Wiederaufbau. P.S. Bist Du direkt aus Bremen?
-
Moin! Mal eine Frage in die Runde. Was hat es mit Motoren auf sich die keine Motornummer in dem üblichen Feld haben? Danke und Gruß Stefan
-
Moin Jochen! Weißt Du ob Wilbers eine Kennzeichnung an den älteren Federn hatte? Bei den neuen ist unten etwas auf der Stirnseite. Grüße
-
Moin zusammen! Ich habe meiner Speed triple heute Wilbers Zero Friction Gabelfedern verpasst und vermute das es vergebene Mühe war. Die Federn die verbaut waren, sehen den Wilbers sehr ähnlich. Sind die "alten" Wilbers gekennzeichnet? Kann mir evt Jemand sagen welche Federn das sind? Von links nach rechts: Original aus 94er Speedy / Unbekannte Feder aus 96er Speedy / Aktuelle Wilbers Zero Friction Danke
-
Jupp evt später. ertsmal die Technik. Dann die Optik Die gefrästen Brücken sehen schon sehr lecker aus. Aber passt das filigrane zum Rest der T300? Da müsste dann noch mehr "Leichtbau" stattfinden denke ich. Wobei gefräste Scheinwerferhalter, schicke Stummel... da würde schon etwas gehen.
-
Moin! Dann wird das vermutlich zu den Sparmaßnahmen von T gehören. Gefällt mir aber nicht wirklich.
-
Moin! Danke für die Info.
-
Moin! Weiß Jenand ob an den letzten Speed triples andere Gabelbrücken verbaut wurden? An der gelben 94er die ich hatte waren an der Klemmung der unteren Gabelbrücke Zapfensenkungen für die Schrauben. An der 96er die ich jetzt habe sind keine Senkungen. Sieht irgendwie billig aus...