Auf der Suche nach dem knorpeligen Schaltegefühl habe ich die Kupplung entlüftet, dann - weil ich eh die Kupplungsglocke neu beschichten lassen wollte - habe ich mir die Kupplung direkt mal angesehen ( nach 50 Tkm noch alles im Lot). Irgendwann wurde ich zum Hypochonder und hatte Angst um mein Getriebe...
... und dann habe ich einfach mal einem Eislecker das Schaltgedöns geschickt. Neu gelagert und gut gefettet wieder zurück bekommen und eingebaut, habe ich jetzt ein neues Motorrad!
Den Verschleiß des Lagers beschleunigt grundsätzlich auch eine zu tiefe Einstellung des Schalthebels. Auch, weil sich der Halter des Seitenständers gern mal mit der Zeit nach außen verdreht, kollidiert dann nämlich der Schalthebel mit dem Seitenständer beim Runterschalten. Das "hebelt" dann irgendwann das Lager kaputt. (Und ja, fehlendes Fett schmiert auch nicht soooo gut.)
Musste ich einfach mal loswerden. Für alle, die denken: "Scheiße, für das Geknorkel hätte ich mir auch 'ne Hängetitten-Guzzi kaufen können."
Beste Grüße
LuTz