Ridgeback Geschrieben 2. September 2009 Geschrieben 2. September 2009 Hallo zusammen, als Laie eine Frage: wer hat sein Schaltgestänge schon auf präzisere Kugelgelenke bzw. Lager umgebaut und kann mir sagen - am besten mit Bestellnummern und Bezugsaddresse- was ich brauche?? Beste Grüße Thom
Eddy Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 Hallo Thom, da geht leider nix ohne aufwendigen Umbau, bzw. mech. Bearbeitung. Die Lagerbuchse ist lediglich 1mm dick in der Wndstärke & dafür gibt es kein Lager. Aber las mal den Kopf nicht hängen, mit ganz gezielten Eingriffen ist es möglich das Spiel zu minimieren sodas es sich fast anfühlt wie Kugelgelagert.
Wolfgang N. Geschrieben 3. September 2009 Geschrieben 3. September 2009 Hallo zusammen, als Laie eine Frage: wer hat sein Schaltgestänge schon auf präzisere Kugelgelenke bzw. Lager umgebaut und kann mir sagen - am besten mit Bestellnummern und Bezugsaddresse- was ich brauche?? Beste Grüße Thom Hallo Thom, ich habe so einen Umbau bei meiner Speedy gemacht. Ist in der Tat aber nicht unbedingt was für Leute mit zwei linken Händen. Axialspiel mit Passscheiben ausgeglichen und hinteres Kugelkopfgelenk durch spielfreies Hirschmann-Gelenk ersetzt. Wäre vorne übrigens auch machbar. Allerdings müssen dazu auch Adapter und ein neues Schaltgestänge gefertigt werden. Bei Interesse kann ich eine "Bauanleitung" per PDF verschicken. Einfach Mail-Adresse per PN unter Stichwort "Schalthebelumbau" an mich. Grüsse, Wolfgang
Ridgeback Geschrieben 3. September 2009 Autor Geschrieben 3. September 2009 Danke Wolfgang, die Anleitung von Dir habe ich bereits. Ich dachte man könnte einfach die Gelenke austauschen. Dann warte ich mal bis sich ein Fachmann mit dem Thema beschäftigt. Beste Grüße Thomas
Wolfgang N. Geschrieben 4. September 2009 Geschrieben 4. September 2009 Dann warte ich mal bis sich ein Fachmann mit dem Thema beschäftigt. Beste Grüße Thomas ...das tut mir jetzt aber auch ein bisschen weh! Grüsse, Wolfgang
Ridgeback Geschrieben 4. September 2009 Autor Geschrieben 4. September 2009 Asche auf mein Haupt!!! Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass vielleicht mal jemand das Ganze ausmisst und dann einen entsprechenden Bausatz oder so kreiert. Ich finde Deinen Umbau großartig und werde ihn diesen Winter versuchen zu realisieren. Beste Grüße Thom
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden