Martinlauter Geschrieben 27. Februar 2010 Geschrieben 27. Februar 2010 Tag. Kann mir jemand sagen, wo ich im Netz LEGAL Musik (keine selbstproduzierte Musik!) hochladen kann, damit die ganze Welt was gscheites auf die Ohren kriegen kann? Die Mukke sollte nur zum anhören sein, nicht zum Download. Auf www.laut.fm gibt es die Möglichkeit, ein eigenes Radioprogramm zu erstellen. Kennt jemand Alternativen? Keep rockin` Martin
Gast Jonas900Sprint Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Tag. Kann mir jemand sagen, wo ich im Netz LEGAL Musik (keine selbstproduzierte Musik!) hochladen kann, damit die ganze Welt was gscheites auf die Ohren kriegen kann? Die Mukke sollte nur zum anhören sein, nicht zum Download. Auf www.laut.fm gibt es die Möglichkeit, ein eigenes Radioprogramm zu erstellen. Kennt jemand Alternativen? Keep rockin` Martin Was du dazu brauchst, ist relativ simpel: a) Winamp Player b) Shoutcast Plugin c) Shoutcast Server-Programm d) einen Server zu Hause (und ne dicke DSL-Leitung) ,aber besser extern e) eine feste IP-Adresse oder soetwas wie DYNDNS.org (damit erhält dein Webserver zu Hause einen Eintrag in einem externen DNS-Server und wäre trotz täglich wechselnder IP-Adresse immer unter dem gleichen Namen erreichbar) Ansonsten schau mal unter shoutcast.. AAABER: Damit wirst du zum Rundfunkanbieter, und damit GEMA-Pflichtig... Lies dazu mal hier und hier und hier Also, Martin, nix für ungut.. Aber das würde ich mir gut überlegen.. Greetz Jonas
Martinlauter Geschrieben 2. März 2010 Autor Geschrieben 2. März 2010 @Blockadebrecher: myspace ist denke ich eher was für Künstler, die ihre eigene Musik veröffentlichen wollen, ansonsten GEMA @jonas900Sprint: hab ich schon befürchtet, dass das GEMApflichtig ist, ist ja auch in Ordnung, wenn man keine eigene Musik veröffentlicht. Das ist es mir auch nicht wert, dafür GEMA zu zahlen. Wobei das Angebot, das www.laut.fm macht, gar nicht so schlecht ist. Man kann da quasi auf deren Plattform ein eigenes Webradio betreiben und die übernehmen die GEMA Gebühren. Ist aber relativ Zeitaufwendig. Man muss halt garantieren, dass man rechtmässig in Besitz der Musik gekommen ist, die man hochlädt, sprich man darf rein rechtlich keine "gebrannten" Sachen hochladen. Aber sowas besitze ich selbstverständlich eh nicht. Was meint Ihr, wenn ich auf YouTube ein Video hochlade mit Musik drunter, kann das doch echt zu Problemen führen, oder???
Gast Jonas900Sprint Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 ... Was meint Ihr, wenn ich auf YouTube ein Video hochlade mit Musik drunter, kann das doch echt zu Problemen führen, oder??? Es kann Dir passieren, dass Dein Video kommentarlos gelöscht wird, weil Du damit irgendeine urheberrechtliche Regel verletzt hast. Ob das verfolgtwird, ist mir aber nicht bekannt. Such mal im Internet nach GEMA-freier Musik.. die kannst Du bedenkenlos verwenden. Wenn du mehr dazu wissen möchtest oder so eine CD haben möchtest, schreib mal ne PN. Greetz Jonas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden