andreas Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 Moin Morgen früh fahre ich in den Harz. Jetzt ist mir der Simmering von der Kurbelwellenentlüftungkommplet zerbröselt,am lecken wie sau. Also seitendeckel runter,und neuen simmering rein.Ich dachte,ich hätte noch einen original liegen,hatte ich aber nicht mehr. Ich habe noch welche liegen aus dem Material NBR 70. Sind schön passend. Jetzt ist meine frage,halten die für eine Tour von ca 1200km.Neuer Simmering ist bestellt, kommt aber erst nächste woche an. Schönen GrußAndreas
sharon3 Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 Hallo Andreas, kennst Dich ja selbst schon etwas aus mit Wellendichtringen und Werkstoffen - der Werkstoff sollte mit dem MotorOel usw. nicht das Problem sein vllt. die Temperatur NBR über 100°C ?? aber für den Urlaub sollte der halten wird eben schneller hart wie einer für höhere Temp. NBR wird an vielen Einbauorten verwendet - halt nicht da wo es ,,sehr,, warm wird. schmelzen wird er nicht, nur schneller aushärten. da ist auch ne schöne Info zum Thema: http://www.eriks.de/medien/734/datei/65/WEDI-Teil-1.pdf Gruß marcus
andreas Geschrieben 4. August 2010 Autor Geschrieben 4. August 2010 Moin MarcusDanke für die infoIch habe ihn jetzt eingebaut,und eine Probefahrt gemacht!Kein öllecken mehr.Ich muß mal schauen,wie lange der SIMRI hält.Schönen GrußAndreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden