Ridgeback Geschrieben 11. Januar 2011 Geschrieben 11. Januar 2011 Servus Gemeinde, der Leerlaufschalter schaltet ja nun Masse durch. Heißt also, dass das abgezogene Kabel an Masse die Lampe leuchten lässt, richtig? Wenn das also funktioniert kann es nur noch am Schalter liegen. Bevor ich den aber austausche will ich checken ob es nicht doch die Betätigung des Schalters ist. Daher meine Frage: den Schalter ausbauen, das Gehäuse des Schalters auf Masse, das Kabel anschließen und ... ja, was? Muss ich den kleinen Pin vorne am Schalter reindrücken? Ach ja: als ich den Schalter neulich ausgebaut habe stellte ich fest dass KEIN DICHTRING verbaut war. Jetzt ist wieder einer drin. Kann es sein dass diese paar zehntel Millimeter den den Ausschlag geben?? Beste Grüße Thomas
Eddy Geschrieben 11. Januar 2011 Geschrieben 11. Januar 2011 Hallo Thomas, von der Funktion her richtig, aber es muss nicht zwangsläufig am Schalter liegen. Es könnte auch an der Kontaktplatte auf der Schaltwalze liegen. Gehäuse des Schalters auf Masse nutzt nix, ist isoliert, den Pin der hinten raus kommt muss auf Masse. Normal ist ein Dichtring drunter, wenn Du einen wesentlich dickeren verwendet hast, kann es sein das der Pin vom Schalter nicht mehr an die Kontaktplatte von der Schaltwalze kommt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden