martinL Geschrieben 28. August 2011 Geschrieben 28. August 2011 Hallo, bei Schmieren der Schwinge meiner 900 Trident fiel mir auf, dass in den Krümmerenden "Siebe" stecken. Welche technische Funktion haben Diese? Gegendruck oder Lautstärke? Ich würde fast dazu neigen sie auszubauen um den im Originalzustand doch ziemlich erbärmlichen Sound etwas auf die Sorünge zu helfen. Versteht mich nicht falsch, sie soll nicht dröhnen wie ein Race Trecker, aber mit der orignalen Anlage faucht jeder Daihatsu Sirion erheblich besser. Umfangreiche Abstimmungsarbeiten oder gar die Montage einer anderen Auspuffanlage kommen nicht in Frage. Vielleicht kann mir ja der Eine oder Andere einen Hinweis geben. Danke im Voraus! Grüße Martin
Wolfgang N. Geschrieben 28. August 2011 Geschrieben 28. August 2011 Hallo, bei Schmieren der Schwinge meiner 900 Trident fiel mir auf, dass in den Krümmerenden "Siebe" stecken. Welche technische Funktion haben Diese? Gegendruck oder Lautstärke? Ich würde fast dazu neigen sie auszubauen um den im Originalzustand doch ziemlich erbärmlichen Sound etwas auf die Sorünge zu helfen. Versteht mich nicht falsch, sie soll nicht dröhnen wie ein Race Trecker, aber mit der orignalen Anlage faucht jeder Daihatsu Sirion erheblich besser. Umfangreiche Abstimmungsarbeiten oder gar die Montage einer anderen Auspuffanlage kommen nicht in Frage. Vielleicht kann mir ja der Eine oder Andere einen Hinweis geben. Danke im Voraus! Grüße Martin Hallo Martin, das sind die U-Kat`s. Kannst Du bedenkenlos rauskloppen. Abgaswerte für`n Tüv erreicht Du auch absolut problemlos ohne die Dinger. Ob es nun den gewünschten Zuwachs beim Sound erzielt, glaube ich aber eher nicht. Wenn Du den Krümmer abbaust, kannst Du auch gleich die Schweißnähte an den Flanschen, welche den Querschnitt deutlich reduzieren, abschleifen. Bringt erfahrungsgemäß etwas mehr Durchzug. Grüße, Wolfgang
martinL Geschrieben 28. August 2011 Autor Geschrieben 28. August 2011 Hallo, Danke für die Infos! Ja da gab's Ende der 80er mal was. U Kat! Die Dinger sind jedenfalls draussen. War gar nicht mal soo leicht sie auszubauen. Krümmer musste jedoch nicht demontiert werden. Grüße Martin
Wolfgang N. Geschrieben 28. August 2011 Geschrieben 28. August 2011 Hallo, Danke für die Infos! Ja da gab's Ende der 80er mal was. U Kat! Die Dinger sind jedenfalls draussen. War gar nicht mal soo leicht sie auszubauen. Krümmer musste jedoch nicht demontiert werden. Grüße Martin Hallo Martin, ne ab muss der Krümmer dafür nicht. Aber wenn man mal dabei ist - das glätten der Schweißnähte ist schon ne lohnende Zeitinvestition. Grüße, Wolfgang
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden