Zum Inhalt springen

Kupplungsschalter entfernen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

im Zuge diverser Änderungen an meiner Speed-Triple stehe ich vor dem Problem, dass der Kupplungsschalter eigentlich eher stört.

 

Wenn ich diesen Schalter ausbaue und überbrücke, ist aber wohl das losfahren mit ausgeklapptem Seitenständer möglich - denke ich zumindest.

 

Gibt es irgendeine andere simple Lösung, die das Problem lösen könnte. Wäre es auch möglich, den Seitenständerschalter so zu schalten, dass das Töff gar nicht erst gestartet werden kann, wenn dieser ausgeklappt ist?

 

Jemand eine Idee oder das vielleicht schon mal umgebaut?

 

Grüße,

 

Wolfgang

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

wenn ich nächste Woche meine Unterlagen hab, sag ich dir bescheid.

 

Der Kupplungsschalter ist ein Wechsler. In dem Stromkreis wird der Seitenständer und Leerlaufschalter abgefragt.

 

Probier mal folgendes:

1. Stecker abziehen und messen, welche Anschlüsse des Schalters Durchgang haben.

2. Dem entsprechend eine Brücke in den Stecker stecken.

3. Testen (mit Gang, Leerlauf, Seitenständer)

Anlassen wird dann nur noch im Leerlauf möglich sein. Mit dem Kupplungsschalter ermöglichst du dir das Starten bei eingelegtem Gang. Der Seitenständer ist nicht mit der Kupplung zu brücken !

 

4. Melden. :rolleyes:

 

Gruss

 

ralf

Geschrieben

Hallo Ralf,

 

das macht Mut. Probieren kann ich das zur Zeit auf Grund des "Zerlegungszustandes" leider nicht. Liest sich aber schlüssig. Ggf. komme ich nochmal auf Dich zurück.

 

Danke und Grüße,

 

Wolfgang

Geschrieben

Hallo Wolfgang,

 

das geht.

Allerdings musst Du dann immer den LL rein machen zum anlassen & nach einem Würger an der Ampel halt auch.

Welches Kabel mit welchem aber gebrückt werden muss, musst Du probieren, weiss ich jetzt auch nicht auswendig.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo Wolfgang,

 

das geht.

Allerdings musst Du dann immer den LL rein machen zum anlassen & nach einem Würger an der Ampel halt auch.

Welches Kabel mit welchem aber gebrückt werden muss, musst Du probieren, weiss ich jetzt auch nicht auswendig.

 

Hi,

 

ich habe den Schalter jetzt einfach mal abgeschraubt. Einziger bisher festgestellte Veränderung

- man kann jetzt auch mit eingelegtem Gang und n i c h t gezogener Kupplung starten, damit kann ich aber leben.

Losfahren mit ausgeklapptem Seitenständer ist nach wie vor n i c h t möglich.

Also sicherheitstechnisch weiterhin alles im grünen Bereich.

 

Grüsse,

 

Wolfgang

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...