kantinger Geschrieben 23. Januar 2009 Geschrieben 23. Januar 2009 hallo,ich heisse matthias kant/kante/kantinger und wohne in berlin-friedrichshain.das bedeutet auch,dass meine moppeds immer laternenparker sein müssen.bin seit mitte 2000 bekennender thunderbirdsportfahrer(war mein wunschmotorrad).da meine tbs im letzten winter motorschaden hatte,ich nicht wusste,wann ich einen für mich bezahlbaren ersatzmotor bekommen würde und ich meinen für den sommer(lange vorbereiteten)schottlandurlaub nicht gefährden wollte,habe ich bei ebay auf eine 94er sIII mitgeboten.und gewonnen.neue reifen,neues lenkkopflager,neuer tüv.paarmal zur ostsee und dann dieser riesenurlaurlaub.jetzt hat sie statt 38,48tkm auf der uhr und bisher keine probleme gemacht.meine frage an euch:kann mir einer was näheres zur geschichte dieses motorrades erzählen? vorbesitzer waren: heike neubauer,paul erich bühl und sven maja,alle in der ecke ludwigshafen,speyer,südliche weinstrasse.von dort namentlich der werkstatt johann ries/rs-motorsport neustadt(südl. weinstrasse) habe ich sie letztendlich als ebay-bastlerteil gekauft. gruss und dank kante
AmperTiger Geschrieben 23. Januar 2009 Geschrieben 23. Januar 2009 Grüße dich zum Moped? die SIII wurde von 94-96 in Deutschland verkauft, weltweit gebaut wurden ca. 500 und davon 50 in D (Auskunft Uli Bonsels) hmmm ich weiß jetzt nicht was ich davon halten soll, aber ich persönlich wäre nicht begeistert, wenn du meinen Vor- und NachNamen so im Internet verbreitest. Weißt was ich mein? Grüße Markus
kantinger Geschrieben 23. Januar 2009 Autor Geschrieben 23. Januar 2009 ja,hast schon recht aber sone karre ohne geschichte is ooch doof.hab ja keine ansprüche oder sowas.n schuss ins blaue eben
Eddy Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Hallo Matthias, na ein Reisemotorrad hast Du Dir da aber nicht gerade ausgesucht & zur Geschichte kann ich Dir auch nichts sagen, nur ein paar Tips. Vor so einer grossen Tour ist eine frische, gut gemachte Inspecktion sehr Sinnvoll. Dabei sollte besonderes Augenmerk auf das Ventilspiel gehalten werden & die Reifen sollen natürlich für die angepeilte Distanz noch gut ausreichend sein. So ersparst Du Dir unterwes u.U. ein unnötigen lästigen Werkstattaufenthalt. Und für den Fall der Fälle würde ich mir die Adressen der Händler von der Insel besorgen, das kann jeder T-Händler. Haben ist besser als brauchen. Grusss Edddy
kantinger Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Geschrieben 26. Januar 2009 hallo eddy,danke für deine antwort.das hast du aber missverstanden:die schottlandfahrt hat schon stattgefunden(im vergangenden sommer).demnächst muss also die 50tausender gemacht werden-inkl.der verschleissteile.p.s. weiss immer noch nicht ob ich neben meiner tbs(sie läuft wieder) auch die sIII behalten soll.wäre eigentlich verrückt(wegen geld u.so),ist aber ein sehr gutes motorrad.und schwer sich wieder zu trennen.gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden