Zum Inhalt springen

Suche der Original-Bedüsung vom Mikuni T300 900 1993


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Foristen,

 

habe über die Suchfunktion leider viele unterschiedliche Werte gefunden, mein Rep.handbuch von Haynes gibt auch nichts her...!

Wie sind den die Original-Dimensionen/Bezeichnungen der Düsen, Hebebohrungen, etc.in den Mikunis? Danke schon jetzt für Eure Antworten!

 

Viele Grüße aus Stuttgart, Markus

Geschrieben

Moin Markus,

 

tja, warum hat da noch keiner drauf geantwortet ? ? ?

 

Was haben die Vergaser denn für eine Nr. ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?

(steht auf der linken Seite eines jeden Vergaser´s eingeätzt oder graviert)

Geschrieben

Moin Markus,

 

na dann schau mal nach, fängt am mit 124 XXXX

Die VIN ist u.U. auch ganz hilfreich, SMTTC 3XX XXX 0XXXXX

X steht für unbekannte Ziffer/Buchstabe ;-)

Geschrieben

Hab gestern drauf geschaut und auch 2 Freunde nachschauen lassen, links steht keine Nummer und rechts nur Mikuni Corp.!

 

Kann es sein, dass es sich um ein ganz frühes Baujahr / Exemplar handelt?

Beim nä. Ausbau der Dinger schau ich auf allen Seiten / Zwischenräumen nach...

 

Zur näheren Info für Dich:

Stand jetzt ist ein selbstgebauter Luftfilterkasten mit 2 großen runden K&Ns seitlich, ein 3in1 Krümmer und ein Zard-Topf mit Kat und E-Nummer.

 

Bisher sind 3x 122,5er Düsen drin, Hebebohrungen waren 2x 3mm drin, eine davon haben wir mit ner Kunststoffschraube jetzt verschlossen.

Damit zieht die Maschine um Klassen besser als vorher - das war aber auch unterirdisch!!!

Der Benzinhahn hat jetzt auch nen Rep.Kit bekommen, lief nur auf PRE...

 

Und nä. Woche bekomm ich leihweise 3 Schieber, die nur 1 Bohrung haben, mal sehen, wie sich das auswirkt.

Danach werde ich mit der Nadeljustierung noch Versuche starten. Ist halt jedesmal ein großer zeitlicher Aufwand...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin Markus,

 

auch bei den ersten B-jahren war schon eine Nr. auf der linken Seite wie mit Schreibmaschine geschrieben, leider nicht immer gut zu lesen.

Aber unabhängig davon, bei derartigen Änderungen ist es eigentlich klar das der Motor nicht mehr ordentlich läuft. 122,5er Düsen sind m.W. in keinem Vergaser verbaut & schon gar nicht auf allen 3en.

Wenn diese Konfiguration beibehalten werden soll, wirst Du um eine Abstimmung auf dem Prüfstand, am besten mit Abgasmessung, nicht herum kommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...