Bieli66 Geschrieben 27. April 2014 Geschrieben 27. April 2014 Moin Leute, seit einiger Zeit habe ich bemerkt, dass meine Trophy 900 ( 1999 ) verzögert Gas annimmt und der Motorlauf im unteren Bereich rauer ist. Das ganze zwischen 1.500 und 3.000 1/min. Darüber läuft sie normal und hat auch brauchbare Leistung. Auch der Leerlauf ist okay. Ich hatte zuerst auf Vergaser getippt, aber habe im Forum einiges zum Thema Zündspulen gelesen. Wie ist Eure Einschätzung ? Wenn Zündspulen , dann gleich alle Spulen wechsel ? Besten Dank & Grüße aus dem Norden
Fussel Geschrieben 27. April 2014 Geschrieben 27. April 2014 Moin Knut!! Zündspulen würden in allen Drehzahlbereichen Probleme machen! Wann hast du bei deiner Dicken das letzte mal Vergaser synchronisieren und Abgas einstellen lassen? Gruß vom Fussel
Bieli66 Geschrieben 28. April 2014 Autor Geschrieben 28. April 2014 Hallo Fussel, das wird ca. 2 - 2,5 Jahre her sein. Die Trophy läuft ungefähr 2.500 km im Jahr, da sich die km auf Trophy und Tiger aufteilen. Synchronisieren und Abgas ist wohl der erste Schritt und vielleicht schnurrt sie dann ja wieder ... Was denkst Du wie oft sollten die Vergaser gereinigt werden ? Oder nur bei konkreten Problemen ? @ meine Eltern haben bei Dir in der Nähe gewohnt - Bordesholm. Gab es in Nortorf vor 25 Jahren nicht eine regional sehr angesagte Disko ? Danke für Deine Hinweise und schöne Grüße Knut
Eddy Geschrieben 29. April 2014 Geschrieben 29. April 2014 Moin Knut, na bei 2.500km im Jahr steht die ja mehr rum als das sie gefahren wird & darin wird vermutlich auch das Problem liegen. Wie oft läßt Du denn die Vergaser leer laufen wenn nicht mehr gefahren wird?
Bieli66 Geschrieben 2. Mai 2014 Autor Geschrieben 2. Mai 2014 Hallo Eddy, ja, Du hast recht, aber die Zeit ist meist knapp . Ich lasse die Vergaser ehrlich gesagt fast nie leerlaufen. Meistens nach dem Winter wenn man die Maschine sonst nicht zum Laufen bekommen würde. Machst Du das regelmäßiger, bzw. nimmst Du auch Benzinzusätze ? Grüße Knut
Eddy Geschrieben 4. Mai 2014 Geschrieben 4. Mai 2014 Naben Knut, NACH dem WInter tz tz tz, warum nicht vor dem Winter, nach der letzten Fahrt ? ? ? So hat der Sprit den ganzen Winter Zeit um Ablagerungen zu bilden die dann im Frühjahr Probleme bereiten. Wie oft muss man das eigentlich noch sagen, schreiben, erklären bis das endlich verstanden wird ? ? ? So wie Du das schilderst hört es sich schon nach Vergaser an. Reinigen & einstellen wäre die erste Masnahme. wenn der Motor dann noch nicht richtig läuft, weiter suchen.
Bieli66 Geschrieben 5. Mai 2014 Autor Geschrieben 5. Mai 2014 Hallo Fussel, hallo Eddy, nochmals vielen Dank für Eure Hinweise -> Ihr hattet recht, es waren die Vergaser Habe mir gestern den Koffer mit dem Synchronuhren vom Kumpel geholt und nach mindestens 15 Jahren Pause mal wieder Vergaser synchronisiert. Hat gut geklappt, aber die Meistens hier können das sicherlich viel schneller. Danach war das Problem zu 80%-90% behoben. Heute habe ich noch Liqui M. Vergaserreiniger eingefüllt und habe eine ordentliche Runde gedreht - alles bestens. Es ist schon interessant wie viel weicher Triple läuft und auch feinfühlig und sanft ans Gas geht - toll . Eddy, zukünftig bekommt die Trophy vor dem Winter einen ordentlichen Schluck Vergaserreiniger. Schöne Grüße Knut
Eddy Geschrieben 7. Mai 2014 Geschrieben 7. Mai 2014 Hallo Knut, das mit dem Vergaserreiniger kannst Du Dir sparen, kauf Dir für das Geld einen langen Schraubendreher PH2 (min. 200mm) & lass die Schwimmerkammern leer laufen. Dann kann nix verdunsten, eintrocknen oder Ablagerungen bilden !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden