Zum Inhalt springen

Saisonstart +++ Aufrödeln zum Mopedfahren +++


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:uk: :uk: Geschrieben aus der Feder von KraWallyBro :uk: :uk: (fährt Triumph Speedmaster)

Moped fahren bedeutet Freiheit. Grenzenlose Freiheit. Sofern man es schafft, sich klamottentechnisch darauf vorzubereiten.
Irgendwie ist meine Lederhose geschrumpft. Ich will jetzt nicht den Kalorien die Schuld geben. Meine Vermutung ist eher die, dass meine Hose im letzten Regen irgendwie eingelaufen ist. Leder neigt zu sowas. Also muss ich irgendwie versuchen in sie hineinzuschlüpfen und sie zu schließen. Am besten geht das flach auf dem Boden liegend und die Luft anhaltend. Man greift die beiden Enden mit Knopfloch und Knopf und versucht durch wälzende Bewegung diese zusammenzuführen. Wenn das funktioniert hat, kommt der schwierige Teil: das Aufstehen. Dazu bewegt man sich vorsichtig in eine Seitenlage. Dabei sollte man auf keinen Fall atmen, da sich ansonsten der Knopf mit einem lauten Knall verabschiedet. Dann den unteren Arm durchstrecken – so befindet man sich schon mal in einem 45°-Winkel zum Boden. Anschließend zieht man den unteren Fuß Richtung der Hand, die sich immer noch auf dem Boden befindet und verlagert sein Gewicht vorsichtig auf den anderen Fuß. Irgendwann hat man es geschafft und steht breitbeinig da. Jetzt nur noch den vorher an erhöhter Position bereit gelegten Nierengurt umschnallen (bücken ist in diesem Zustand nicht zu empfehlen) und erst mal tief Luft holen. Dabei keinesfalls in den Bauch atmen.
Die Stiefel sind idealerweise schon so weit geöffnet, dass man mit den Füßen nur hineinzuschlüpfen braucht. Dann nach hinten auf das Bett oder den Stuhl fallen lassen und beim Zubinden nicht allzu tief bücken. Sonst kann man sich wieder flach auf den Boden legen.
Jetzt nur noch die Jacke anziehen und den Helm suchen. Der befindet sich natürlich am Motorrad in der Garage. Das hat man aber vergessen. Also wird die gesamte Wohnung abgesucht. Der Helm bleibt unauffindbar. Anschließend stellt man sich auf den Flur und sagt: „Das gibt es doch gar nicht!“ und dann fällt einem meistens wieder ein, dass man ihn nach der letzten Regenfahrt sicherheitshalber zum Trocknen in der Garage gelassen hat.
Tja. Dann steht der grenzenlosen Freiheit nichts mehr im Wege. Außer vielleicht – der verlorene Schlüssel. Zuerst wird natürlich am Schlüsselbrett gesucht. Aber da ist er nicht. Statt dessen hängt dort das verloren geglaubte Armband. Auf oder unter dem Tisch befindet er sich auch nicht. Irgendwann fängt man hektisch an, Hosen- und Jackentaschen zu untersuchen. Nix. Nada! Njente. Nur der Haustürschlüssel findet sich ein. Kopfkratzend überlegt man sich, wo man den Schlüssel zuletzt gehabt hat. Na klar. Beim Mopedfahren. Wo sonst! Oder steckt der etwa noch?
Also macht man sich auf den Weg zur Garage. Nicht ohne nach der Sonnenbrille zu fühlen, die sich aber Gott sei Dank in der Innentasche der Jacke befindet.
Beim Öffnen der Garage stellt man erleichtert fest, dass der Helm am Motorrad hängt. Darin enthalten Handschuhe und Schlüssel. Der Schlüssel wird sofort ins Zündschloss gesteckt und der Helm aufgesetzt. Irgendwie passt der aber nicht. Ist der etwa auch im Regen eingelaufen? Das gibt es doch gar nicht. Und wo sind jetzt die verdammten Handschuhe geblieben?
Also wird wieder der Helm abgesetzt, die Handschuhe herausgenommen, Helm erneut aufgesetzt – nu guck! Der passt wieder – Handschuhe angezogen. Jetzt steht der Fahrt in die Freiheit eigentlich nichts mehr im Wege. Eigentlich! Bis auf die fehlende Geldbörse, die immer noch auf dem Küchentisch liegt.

Geschrieben

... eija, bis man für die erste Fahrt so alles beieinander hat,

aber dann geht es meist für den Rest der Saison...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...