Homer Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Hallo Gemeinde, ich bin gerade auf der Suche nach einem vernünftigen Cockpit für meinen Umbau und wollte mal wissen was diese Dinger von Acewell, Koso, Motogadget usw. taugen bzw. wie die Einbauerfahrungen von euch so sind (gibt es überhaupt welche ?). Gruß Jan
Butze Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Motogadget mir persönlich am liebsten aber ohne Zulassung. Von Koso habe Kumpels schon einigen Ärger gehabt. Acewell hat ne allgemeine ABE...da gibts dieses runde Kombiteil, finde ich persönlich schön. Welches Motpgadget würdest du den nehmen? Ich habe damals das Teil in meine Tanknase von der T5 gemacht.
Homer Geschrieben 5. Mai 2009 Autor Geschrieben 5. Mai 2009 Motogadget mir persönlich am liebsten aber ohne Zulassung. Von Koso habe Kumpels schon einigen Ärger gehabt. Acewell hat ne allgemeine ABE...da gibts dieses runde Kombiteil, finde ich persönlich schön. Welches Motpgadget würdest du den nehmen? Ich habe damals das Teil in meine Tanknase von der T5 gemacht. Hallo Butze, das von Koso habe ich auch gelesen allerdings bezüglich der Vearbeitung. Das Motogadget keine Zulassung hat wußte ich z.B. nicht. Bevorzugt ist bei mir tatsächlich Acewell und zwar das hier allerdings in schwarz: Acewell hätte noch den Vorteil das es hier eine Tachowelle für gibt, dann kann man sich das mit dem Magneten schenken. Nur wie die verarbeitet sind und was für ein Aufwand das mit der Verkabelei ist würde mich interessieren. Auch in Bezug auf die Kraftstoffanzeige weil die mit einem Wiederstand von 100Ohm arbeitet und ich nicht weiß was Triumph an Wiederstand hat. Gruß Jan
Butze Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Ich bin mit meinem Motogadget zur HU und in eine Polizeikontrolle...nie hat einer was bemängelt. Ja die Dinger sind teuer und ohne ABE oder Gutachten, wobei die da glaube ich dran sind. Die Frage mit dem Widerstand hat schon einer im T5 Net gefragt, da gabs auch eine Antwort. Acewell gibt aber auch Auskunft. Wenn du den Motogadget Mini für um die 200,- käufst, kannst für die Kontrollleuchten deine orginale Kontrollleiste weiterverwenden...z.Bsp.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden