Zum Inhalt springen

nofear4212

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nofear4212

  1. Ok, dann ist es wirklich das kleine Schaufenster unten. Hab ich heute nochmal genau angeschaut. Also entweder ist es ganz voll oder ganz leer :-) Auf jeden Fall kann ich auch beim kippen vom Motorrad keine Veränderung und keinen Ölstand erkennen... Vielleicht mach ich demnächst mal einen Ölwechsel und schau mir das Schauglas beim auffüllen genau an. Viel Dank für eure Antworten. Hat mir wirklich sehr geholfen. Mfg nofear4212
  2. Hallo zusammen, Also erstmal will ich mich kurz vorstellen. Ich komme aus Bayern nähe Augsburg. Ich selbst fahre seit gut zwei Jahren eine 1200er Bandit Bj. 1996, komme also aus der Suzuki Ecke. Im Bekanntenkreis haben wir seit dieser Saison eine 1200er Trophy Bj. 1998. Nun zweifel ich langsam an mir selbst: Da im Juni die erste große Tour nach Südtirol ansteht, wollten wir einfach nur den Ölstand kontrollieren. Aber das ist anscheinend gar nicht so einfach :-) Laut Anleitung sollte sich auf der linken Seite in Nähe der Ritzelabdeckung ein Öleinfüllstutzen mit Meßstab befinden der in der Anleitung auch gut eingezeichnet, aber am Motorrad nicht zu finden ist. Links ziemlich weit unten befindet sich ein winziges Guckloch in dem Öl zu sehen (voll ausgefüllt) ist, aber leider keine Skala (min u. max). Auf der rechten Seite dagegen befindet sich - meineserachtens- das Öleinfüllloch, welches mit einem verchromten Schraubdeckel verschlossen ist (keine Ahnung ob dieser Deckel original ist. Nur ist da kein Ölmeßstab vorhanden. Bin mit meinem Latein wirklich am Ende, da die Anleitung anscheinend nich passend ist. Könnte mir nur erklären dass das Guckloch die einzige Möglichkeit ist den Ölstand zu prüfen, was aber sehr ungenau wäre (aufgrund der Größe). Vielleicht kann mir/uns jemand Helfen der die gleiche Maschine fährt und das Rätsel lösen ??? Ich wäre wirklich sehr sehr dankbar. Mfg nofear4212
×
×
  • Neu erstellen...