-
Gesamte Inhalte
765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Beiträge von Blockadebrecher
-
-
Aaaaah, aaaaaalllles gute auch von mir.
-
Statt Loctite selbstsichernde Mutter oder gekonterte Muttern verwenden?
Gruß
Jürgen
-
Hi Mikele,
es muss nicht unbedingt sein dass die Batterie unbelastet weniger Spannung anzeigt. Auch wenn eine oder mehrere Platten einen Schluss haben. Wenn sie läuft, dann bloß nicht ausgehen lassen unterwegs. Anschieben soll schwierig sein 😳
Zum Thema Batterie in unseren Schätzchen gibt es hier im Forum eine Menge Beiträge die Dir bei der Auswahl für ein Ersatzteil helfen.
Gute Fahrt bei dem tollen Wetter.....
Gruß
Jürgen
-
Morsche,
jo klingt ganz nach Batterie. Plattenschluss vermutlich. Ist mir zu Saisonbeginn passiert, Fuhre springt an, fahre an die Tanke und dann wars vorbei. Dass die nur zwei Jahre halten kenne ich auch, habe aber auch vergessen nach dem Wasser zu schauen.
Gruß
Jürgen
-
Tach,
gibt es bei den Krümmern für die Dreizylinder Unterschiede? Wenn ja, worauf sollte man achten?
Gruß
Jürgen
-
Ich nich. Muss arbeiten.
Gruß
Jürgen.
-
weil der eddy und ich doch die FRÜHAUFSTEHER vor dem Herrn sind
,
dachte ich eher so gegen sechs.
Kein Problem, ich bin wach. Da muss ich halt ne halbe Stunde eher Feierabend machen......hahaha
-
EDDY, Pedder weiss bescheid + UWE schreib ich an!
der Jürgen hat ja nicht weit von der Arbeit zu uns.
Oh Ihr wollt um 7 Uhr schon anfangen. Das ist cool. Da komm ich gleich nach der Nachtschicht.
Grinsend...............
Jürgen
-
Hauptsache ihr sitzt lange genug. 😁
-
Moin,
...auf jeden Fall sind rote LED´s unter einer roten Kappe 100x besser als weise LED´s.
Weil weise LED´s nur einen sehr geringen Rotanteil haben (mehr blau & grün) & nur der Rotanteil durch die rote Kappe geht, bleibt dann nicht mehr viel übrig.
Habs selbst ausprobiert, Ihr könnt Euch garnicht vorstellen wie lang mein Gesicht wurde als ich das Ergebnis gesehen habe.
Das ist wohl war. Liegt daran, dass es nur Pseudo weiße LED s sind. Im Gründe sind es blaue LED s mit einem Filter der nur den weißen Lichtanteil durchlässt. Deswegen der geringe Rotanteile im weißen Licht.
LG
Jürgen
-
Hi Lutz,
lass die Finger von diesen Brems Rücklichtdingern als Ersatz für die Glühbirnchen. Was ich bis jetzt gesehen habe ist viel zu dunkel und hat keine gleichmäßige Ausleuchtung.
Besser ist es ein vorhandenes irgendwie passendes LED Rücklich unter die Originale Streuscheibe zu packen. Wobei man nicht vergessen sollte dass auch das etwas dunkler wird. Du müsst mit dem Licht der Roten LED die eine etwas andere Farbtemperatur hat als die Streuscheibe durch eben diese durch. Das kostet Licht.
Von diesen Nachrüstlösungen mit Xenon Brennern bin ich auch nicht begeistert. Wenns beim Ridgeback gut funktioniert muss das nicht mit allen Nachrüstlösungen der Fall sein. Ich hätte immer Schiss dass die mir die Karre stilllegen wenn's bei einer Kontrolle auffällt. Und wir alle wissen, dass die Rennleitung nicht doof ist.
Bei Rücklichtern gibt es mitlerweile sehr viel Nachrüstlösungen. Da sehe ich eher kein Problem bei Kontrollen.
LG
Jürgen
-
Auch von mir ein kurzer Glückwunsch. Ohne Smileys aber genauso ernst gemeint.
Gruß
Jürgen
-
Tach Zusammen,
schon mal a bissel Werbung machen,
auch in 2013 geht es weiter damit & der nächste wäre am:
...27. Januar 2013...
ab 10 Uhr, vorerst mal Neu Isenburg,
Weller, Bäckerei & Konditorei, Frankfurter Str. 48, Neu Isenburg
Arg. Nachtschicht. Wenn ihr länger sitzt komm ich nochmal.
LG
Juergen
-
Tja Gerry, das sieht doch ganz nett aus. Wo hast Du die schöne Umrandung für die Löcher her?
Und lass Dir nicht zu viel Zeit mit dem Test, der Winter ist kurz.
Gruss
Jürgen
-
Moin Heiko, das ist eine gute Idee. Ich habe noch eine Tourenscheibe, die muß da jetzt herhalten.
Bei MRA haben die das jetzt ähnlich umgesetzt (siehe Bild), das werde ich auch im unteren Bereich auch so machen, da ist vor allem die Bearbeitung leichter.
Gruß Gerry
Hi Gerry,
da bin ich mal gespannt. Ich verwende auch angepasste Ohrstöpsel weils einfach auf langen Fahrten nervig war. Aber wie es im alter so ist, hier und da vergisst man die Finger. Und wenn es eine Endlösung am Mopped gibt wäre das richtig klasse. Und Winterzeit ist Bastelzeit.
Ich denke dass man im Moment nicht mit einem Testbericht rechnen kann.
LG
Jürgen
-
Hi Dirk,
hatte ein Ähnliches Problem. Ich konnte mir aus angeschrammten Töpfen den Carbonmantel ausbauen.
Die Töpfe habe ich dann wieder weiter verkauft und zwar an den Ralle. Ich bin mir nicht sicher ober der noch hier im Forum unterwegs ist. Der hätte evtl so einen Ring für Dich.
Der Vorteil (wenn es ein vorderer ist) da ist links und rechts gleich. Die hinteren gehen seltener kaputt aber die sind verschieden. Auch der Carbonmantel ist verschieden. Wenn Du die abnietest, viel Spass mit der Wärmedämmung unter dem Carbonmantel, das Zeug scheint sowas wie Glaswolle zu sein. Ich hatte 2 Tage jucken an den Armen.
Gruss
Jürgen
-
Ja ich komm. Aber mit der Dose. Wetter ist nix für mich und Mopped.
Gruß Jürgen.
-
Hmmm, tja dann müssen wir uns alle wohl einfallen lassen. Wohl denen die schon keine Reifenbindung mehr haben, gelle........:-)
Jürgen
-
Moin Jürgen,
willkommen im Kreis der dicken Pellen
Dir ist aber auch klar das Du in Zukunft jeden neuen Reifen eintragen lassen musst & keine Freigabe von Reifenherstellern (insofern vorhanden) mehr Gültigkeit hat.
Ha ich kann dem Eddy widersprechen.
Nachdem der gute Mann vom TÜV seine Probefahrt auf dem Z8 beendet hatte und er das" konservative Fahrverhalten" bewundert hat ( o. Ton Prüfer) hab ich ihn nett gefragt ob es nicht sinnvoll wäre -um eben die Problematik die Du ansprichst zu umgehen- einfach alles was die Daytona an Reifen fahren darf auch bei mir einzutragen. Tja was soll ich sagen, hat er gemacht.
Gruß Jürgen
-
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade auf der Sprint einen 180er eintragen lassen. Da ich von Triumph kein entsprechendes Schreiben bekommen habe bzw das von Ralle für die 362 war und meine eine 372 ist half nur der Weg über die Einzelabnahme.
Dem TüV reichte schon dass die Felgen gepasst haben. Dann noch die Freigaben der Daytona eingepackt. Nach dem obligatorischen Fahrversuch hat er mir die 180er gemäß Freigabe Daytona eingetragen.
Also kein Hexenwerk. Sollte jeder ordentliche TÜV Mensch hinbekommen aber hält nur per Einzelabnahme.
Gruß
Jürgen.
-
Neu Isenburg?
-
Schade. Morgen hab ich frei. Heute komm ich vor 23 Uhr hier nicht weg. Vielleicht das nächste mal.
Gruss
-
im hirschen siehe ein post oben drüber
Donnerstag? Mal sehen........
Jürgen
-
Hi Marcus,
erstmal alles gute zur Genesung.
Ich bin jetzt natürlich kein Verkehrsrechtler, aber ich hatte vor Jahren einen Ähnlichen Unfall bei dem ich Schuld bekam. Kolonnenfahrt mit 4 Moppeds ich als erster. Nach einer Kreuzung zieht es die Gruppe auseinander, ich fahre rechts ran um auf die anderen zu warten. Als die ankommen fahre ich wieder auf die Fahrbahn in dem Glauben dass mich keiner überholt. Aber dann knallts.
Normalerweise verlässt niemand aus der Gruppe seine Position, tja aber wo steht das?
Wenn man steht und dann wieder auf die Fahrbahn fährt oder wie in deinem Fall wendet wird man aus ruhendem Verkehr wieder aktiv. Dabei soll man besondere Vorsicht auf den aktiven Verkahr haben.
Ich hoffe Du kommst gut aus der Sache raus. Und ich denke Deine Dicke wirst Du auch wieder hinbekommen.
Jürgen
DER - T300 Stammtisch
in Stammtische
Geschrieben
Jetzt war ich auch mal da, tja was soll ich sagen. Musste mit Eddy die Vergaserfraktion allein vertreten. 😀
Gruß
Jürgen