-
Gesamte Inhalte
819 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
About Me
Irgendwie bin ich von kleinauf Zweirad-verseucht.
Mein erstes Moped war die NSU-Quickly, die mein Vater irgendwann nicht mehr brauchte. Ich war damals 9 Jahre. Wir hatten den Vorteil eines sehr großen Geländes (Jugendherberge "Hohe Fahrt" am Edersee), auf dem ich mich mit der Quickly austoben konnte. Geschraubt habe ich wenig - mir genügte es, den Auspuff abzusägen (so wie bei einer Schrotflinte im wilden Westen). So war die gute Quickly dann auch laut genug.
Mit 16 kam dann die Zeit der Kleinkrafträder. Für mich bedeutete das die Anschaffung einer alten Kreidler Florett RS (ja - die Rote), die mich begleitete, bis mit 18 der Auto-Führerschein kam. Leider war damit die Moped-Zeit längere Zeit unterbrochen.
Später fuhr ich dann eine Suzuki GN 400 TD (so ein 1-Zylinder Soft-Choppper), mit dem ich auch oft im Winter fuhr. Ich kriege heute noch kalte Knie und Kinn, wenn ich daran denke ....
Nach einer weiteren Moped-Pause kam dann eine Yamaha XV700 ... mit geilem Sound, aber eben nur geeignet für "gemesseneres" Fahren.
Auf der Suche nach was besserem, schnellerem, potentiell streckentauglichem landete ich dann endlich bei meiner Triumph Trophy 1200 (T300E).
Was soll ich sagen ... mein Vater fuhr in früheren Jahren eine Horex Regina 350, ich fahre Motorrad, mein Sohn inzwischen auch. Ist das nicht schon sowas wie Tradition?