Zum Inhalt springen

Mr.horsepower

Members
  • Gesamte Inhalte

    251
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mr.horsepower

  1. Jep - bin fast jedes 2. We da, hab meinen Ziegeuner Anhänger in Burgh Haamstede auf dem Campingplatz "De Duinhoeve"

    stehen.

     

    Über Alternativ Routen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, ich fahre dann lieber in Zeeland.

     

    Wenn Du auch öfter da bist, könnte man das ja mal zusammen zun.

     

    Ich bin Pfingsten natürlich da - allerdings ohne Boik... die fährt lieber zum Stammeltisch :gash:

  2. Na, das hört sich ja nich sooooo schlecht an.

    Zum Fahrverhalten fehlt mir schlicht der Vergleich - ich fand se OK, Gabel vorne zu weich.

     

    Der Sound ist leider zu geil - werde ich mir wohl oder übel auch noch was zu einfallen lassen ...

    wenn Du damit angehalten wirst, dann lassen die dich nicht mehr weiterfahren.

     

    Hoffe ich mal auf ne weitere positive Meldung, was die Ventile angeht - dann wäre ich ja schon mehr als glücklich ... :cheer:

  3. und die ? ziehen die sich den Schuh nicht an ??

    Ich würde da auf alle Fälle auflaufen !

     

    Bei der Thruxton, gab es ähnliche Probleme, irgendwann fingen die Zündboxen an zu zicken, bevor sie Ihren Dienst quittierten, meist bei Hitze und wenn die Dinger durch den Motor warm waren.

     

    Hab auch erst gedacht, wäre der Sprit, Tankentlüftung oder sowas ... tausch doch mal die Box mit nem Kumpel ...

  4. verstellbare Gabel ???

     

    wenn ja, kann es was ganz blödes sein - ich oute mich mal - die Gabel einfach falsch zusammen gebaut - Scheiben vertauscht etc etc ... gerade bei gebrauchten aus x-ter Hand ..... ich habe das Gefühl meine Gabel ist viel zu weich und taucht mit pers. viel zu tief ein ..... Jochens erster Blick - ist nicht die original Gabel .... also gerade beim Fahrwerk bin ich sehr sensibel geworden ....

  5. Ich hab mir extra ne gelbe Speedy gekauft, die kann man unauffälliger zur Daytona umbauen ....

    Das Cockpit der Speedy war das erste was ich in die Tonne geschmissen hab - suche Daytona Instrumente und Verkleidung ... :tomato:

  6. Wenn ich zu zweit fahre - dann sind es meist Touren ... ACE Cafe London, Bratwursttreffen Thüringen oder mein Motorrad Club in Kaufbeuren.... da mag meine Freundin auch mal mit ... dafür habe ich die Speedy zwar nicht gekauft - dennoch muss sie da durch und sie macht das mit Anstand.

     

    Ausser ab und an mal den kleinen Hintern meiner Freundin zu transportieren gehts der Speedy doch blendend ....

    ich werde sie zumindest nicht zum Kofferträger dekradieren. :laugh:

  7. Heute war mal ganz anderes Triple fahren angesagt - Freundin sich extra neue Klamotten gekauft (so sehe ich Sie öfter in schwarzem Leder :drool: ) also es ging um was - die Speedy musste auch ihr Herz gewinnen .... Cruisen im hohen Gang und Bremsen im Stadtverkehr ......kleine Runde gedreht - passt wackelt und hat Lust .... 165cm sitzen bequem und fanden es "garnicht so schlimm" :carrot: ....

     

    Das Gelb finde ich mittlerweile auch - naja - bleibt jetzt so .... Scheinwerfer ist umgebaut, Spiegel sind bestellt ....

    Briefe hab ich auch ... nach dem Generalcheck steht hoffentlich ner Zulassung nix mehr im Weg.

     

    Ich freu mich drauf, aber das Biest hat mir erst die "Angst" genommen - später alleine auf dem Weg zur Garage - hatt ich dann plötzlich wieder das Vorderrad oben .... uiuiui ...das braucht noch etwas - bis das nicht mehr unabsichtlich passiert ... :whistle:

  8. da bin ich schon weiter ..... 2 Scheidungen durch .... nur noch Tochter rausschmeissen und den Hund ..... :gash:

    Haus bezahlen die Mieter und Dispo habsch keinen ....

     

    ich hab aber auch alles auf "Gelb" gesetzt ! :roll:

  9. Yep.

    Und die englischen Banken scheinen solch simple

    Dinge wie IBAN, BIC und SWIFT nicht zu kennen.

    Man hat immer wieder Probleme den Verkäufer

    zu bezahlen wenn man nicht selber abholt :angry:

     

     

    Gruss, Jochen !

     

    Hab ich bisher noch keine Probleme mit gehabt ....

    andersrum hab ich auch erstmal meine Bank besuchen müssen, um meine Eigene zu erhalten......

     

    Also bei Privat kanns sicher schon mal passieren - aber bei gewerblichen Verkäufern hatte ich noch nie Probleme.

  10. Also im Thruxton Forum war es gängige Praxis, die Prolo oder Luise Edelstahl Kaffeebecher als Instrumententöpfe umzubauen.

    Kein Scheiss - Griff ab, und die Uhren passen ....kostet ca 8 Euro und ne Stunde Deines Lebens.

     

    Ohne jetzt Nachzumessen würde ich sagen, das die Instrumente der T300 und der Classics gleich gross sind.

    hier mal ein Bild ausm anderen Forum:

    Bild004.jpg

×
×
  • Neu erstellen...