Zum Inhalt springen

Roland M.

Members
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Roland M.

  1. Hallo Leute, müsste die Stummel an meiner Daytona auswechseln. Kann mir jemand kurz beschreiben, wie ich das am schnellsten erledigen kann. Reicht es wenn ich nur die obere Gabelbrücke einfach abnehme?. Gruß Roland
  2. Roland M.

    Gabel undicht

    Danke für eure Tipps. Die Idee mit dem Klettband ist echt klasse! Habe nochmals die Gabel durchgecheckt und konnte keine Anomalie feststellen. Bin mir eigentlich sicher, das es ein Werkstattfehler ist.Werde sie jetzt nochmal in die Werkstatt bringen und hoffen, das sie es auf Kulanz repariert. Gruß Roland
  3. Hallo Leute, hatte vor ca. 4 Monate meine Gabel neu abdichten lassen. Danach bin ich jetzt ca. 2000km gefahren und nun leckt die linke Seite wieder. Mein Motorradmeister meinte es könnte an zwei Dinge liegen. 1. Die Werkstatt hat nicht sauber gearbeitet. 2. Die Gabel hat einen Treffer. Nun kann ich mir aber nicht vorstellen, das die Gabel vom normalen Fahren einen Knacks bekommen soll. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten wieso etwas passieren kann. Optisch sieht das Rohr absolut sauber aus. Mir geht es vor allem um die Garantie!!!.Nicht das die mir irgendeinen Mist erzählen um sich vor der Garantie zu drücken. Gruß Roland
  4. besten Dank Freunde, ihr habt mir mein Wochenende gerettet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß Roland
  5. Hi Leute, hatte ein Leck im Ölkühler. Bin zu diesem Zeitpunkt etwas wilder gefahren und öfter mal in den roten Drehzahlbereich gekommen. ( auf einer Strecke von ca 30km). Hinterher habe ich festgestellt, das ich einen halben Liter verloren hatte. Jetzt habe ich doch schon ein wenig ein mulmiges Gefühl ob der Motor event. darunter gelitten haben könnte. Kann mich vielleicht jemanden in dieser Hinsicht ein wenig beruhigen? Gruß Roland
  6. Hi Jochen, habe heute versucht den Kühler selber dicht zu bekommen, mit dem Ergebnis das mein Hinterreifen und die Straße komplett mit Öl versaut ist. Was soll der Öhlkühler kosten ? Ist die Ausführung mit den Anschlüssen unten. Mache es jetzt vom Preis abhängig ob ich mich nach einem Kühlerbauer umschaue oder gleich von Dir einen nehme (währe mir am liebsten, weil mich die Sache mittlerweile ganz schön nervt und ich nicht lange warten will-- Sucht!!!!!!!!). Unter der Rubrik "Suche" hatte ich eine Anfrage nach einem Ölkühler, auf die du mir auch schon geantwortet hast. Würde sich dann somit eventuell auch erledigen. Teil mir doch bitte mit was Du für den Kühler haben willst. Eventuell auch deine Bankverb. dann könnte ich dir den Betrag gleich online überweisen. Danke schon mal. Gruß Roland
  7. Hallo, habe an meiner Tona 900 Bj. 95 leider feststellen müssen, das sie einen kleinen Riß in der Mutter am Ölkühler (die ja mit dem Ölkühler eine Einheit ist ) hat. Glaube eigentlich nicht das man so etwas reparieren kann, aber vieleicht hat ja doch jemand einen Tipp. Ansonsten----- Wer hat einen Ölkühler übrig?. Blöde, wollte eine schöne Tour am Wochenende machen, aber so wie es aussieht wirds wohl nichts. Gruß Roland
  8. Hallo, habe auf meiner Daytona 900, Bj. 95 einen neuen Kettensatz draufmachen lassen. Wollte dabei auch gleich den Kezttenschleifschutz erneuern. Der Monteur hatte mich dann angerufen und meinte er müsse die komplette Schwinge ausbauen um an die Schraube für den Schleifschutz zu kommen. Gibt es vielleicht eine Trick um an die Schraube ranzukommen ohne die Schwinge auszubauen? Gruß Roland
×
×
  • Neu erstellen...