Hans Dampf Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Tach auch, ich spiele mit dem Gedanken mir eine Daytona 900 zu kaufen, da zur Zeit der Gebrauchtmarkt gut bestückt ist. Da ich bisher noch keine Gelegenheit hatte, eine serienmäßige Daytona 900 fahren zu können, würde es mir schon sehr helfen, wenn mir die Experten den Unterschied in der Sitzposition und im Fahrverhalten zur Sport Sprint 900 / Sprint 900 erklären würden. Danke im voraus und Grüsse Hans Dampf
Gast bobby k. Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Servus Dampf Hansi ,auf alle Fälle gebückter,is klar nee,zwengs der Stummel Gruß Bobby
Gast rillguzzi Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Tach auch, ich spiele mit dem Gedanken mir eine Daytona 900 zu kaufen, da zur Zeit der Gebrauchtmarkt gut bestückt ist. Da ich bisher noch keine Gelegenheit hatte, eine serienmäßige Daytona 900 fahren zu können, würde es mir schon sehr helfen, wenn mir die Experten den Unterschied in der Sitzposition und im Fahrverhalten zur Sport Sprint 900 / Sprint 900 erklären würden. Danke im voraus und Grüsse Hans Dampf Und was willst Du mit so einem Bückstück Duck und wech Mike
Hans Dampf Geschrieben 9. September 2009 Autor Geschrieben 9. September 2009 Ich habe gestern Abend mit Jochen telefoniert und bin nun umfassend informiert. Danke Jochen! @rillguzzi Ich hatte eine Ducati Paul Smart. Die ist vom Sitzen so sado/maso, dass einem eine serienmäßige Daytona 900 wie ein Sporttourer vorkommt. Ich bin also Bückstücke gewohnt. Grüsse Hans Dampf
krommek Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Moin auch! Kommt ja schon sehr drauf an wie Du Dein Mopped so nutzen tust! Ich portiönlich war auf meinen längeren Touren (z.B. München - Nizza - München, 3800 km in 8 Tagen und davon 0 km Autobahn) sehr froh auf meiner Sprint Sport zu sitzen. Hingegen ertappe ich mich manchmal etwas neidvoll bei kürzeren Besuchen der "Hausstrecke" zu der Daytona meines Bruders rüberzuschauen. Aber is ja eh alles Geschmackssache und von daher ist objektiv betrachtet die Sprint eher was für gemütlich aufrecht und längere Etappen. Allerdings hat die Sprint auch Stummel, nur sind diese etwa 10 cm höher an der oberen Gabelbrücke angeschraubt. Sonst ist die Sitzposition mit der Daytona identisch. Viele Grüße, Krommek
Blockadebrecher Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Moin auch! Kommt ja schon sehr drauf an wie Du Dein Mopped so nutzen tust! Ich portiönlich war auf meinen längeren Touren (z.B. München - Nizza - München, 3800 km in 8 Tagen und davon 0 km Autobahn) sehr froh auf meiner Sprint Sport zu sitzen. Hingegen ertappe ich mich manchmal etwas neidvoll bei kürzeren Besuchen der "Hausstrecke" zu der Daytona meines Bruders rüberzuschauen. Aber is ja eh alles Geschmackssache und von daher ist objektiv betrachtet die Sprint eher was für gemütlich aufrecht und längere Etappen. Allerdings hat die Sprint auch Stummel, nur sind diese etwa 10 cm höher an der oberen Gabelbrücke angeschraubt. Sonst ist die Sitzposition mit der Daytona identisch. Viele Grüße, Krommek Äh gude, ich dachte immer die Sport Sprint hätte die gleiche Sitzposition wie die Daytona. Lenkerstummel und hoch angebrachte Fussrasten. Die "NORMALE" Sprint die Fussrasten der Trident und höhere Lenker. Könnt Ihr da mal Licht ins Dunkel bringen? Jürgen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden