Hans Dampf Geschrieben 1. April 2010 Geschrieben 1. April 2010 Tach auch, ich möchte die komplette Heckverkleidung einer Daytona 900 Richtung Richtung Frankfurt versenden. Aufgrund der Größe kommen mir aber Zweifel, ob die bekannten Paketdienste überhaupt die richtige Adresse zum Versenden von frisch lackierten Kunststoffteilen sind, da ich weder passende Kartons noch sonstiges Verpackungsmaterial habe. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Versand von sperrigen Gütern? Grüße Hans Dampf
Benny Geschrieben 1. April 2010 Geschrieben 1. April 2010 Moinsen Hans Besorge Dir mal das Heftchen der Post Leistungen und Preise dort sind alle Versandarten von Brief bis Paket aufgelistet. Dort erfährst Du alles über die Kleinst- bzw. Größtmaße von Sendungen und deren max. Gewichte. Sehr hilfreiche Lektüre für alle die öfter mal was verschicken. Ansonsten schau mal unter www.dp-dhl.de Teile von über 2 m Länge zu versenden als Sperrgut. Ansonsten kannste anrufen unter 016090901063 Gruß Benny
Hans Dampf Geschrieben 2. April 2010 Autor Geschrieben 2. April 2010 Moinsen Hans Besorge Dir mal das Heftchen der Post Leistungen und Preise dort sind alle Versandarten von Brief bis Paket aufgelistet. Dort erfährst Du alles über die Kleinst- bzw. Größtmaße von Sendungen und deren max. Gewichte. Sehr hilfreiche Lektüre für alle die öfter mal was verschicken. Ansonsten schau mal unter www.dp-dhl.de Teile von über 2 m Länge zu versenden als Sperrgut. Ansonsten kannste anrufen unter 016090901063 Gruß Benny Moin Benny, ich habe mal die Versandkosten von 2 Speergutpaketen, 1 Standardpaket sowie die Verpackungsmaterialen kalkuliert. Da kann ich besser gleich die Sachen ins Auto packen und Richtung Frankfurt fahren, zumal dann auch sichergestellt ist, dass die Lackteile unbeschädigt beim Empfänger ankommen. Grüße Hans Dampf
Gast rillguzzi Geschrieben 2. April 2010 Geschrieben 2. April 2010 Moin Benny, ich habe mal die Versandkosten von 2 Speergutpaketen, 1 Standardpaket sowie die Verpackungsmaterialen kalkuliert. Da kann ich besser gleich die Sachen ins Auto packen und Richtung Frankfurt fahren, zumal dann auch sichergestellt ist, dass die Lackteile unbeschädigt beim Empfänger ankommen. Grüße Hans Dampf Komplette Heckverkleidung mit DHL als Onlineschein kostet 5,90€.120cm reichen für die Heckverkleidung aus.Am besten 3 Kartons(gleiche) 40x40x40cm die dann übereinander schieben und gut verkleben.Somit bleibt noch genug Platz für Polsterung. Mike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden