Zum Inhalt springen

Zylinderkopfschraube


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

weis jemannd ob es verschieden lange Zylinderkopfschrauben gibt ?

 

Meine sind M10 x 178mm ,gemesse an unterkante Schraubenkopf bis Ende.

 

Danke Achim

Geschrieben

Moin Achim,

 

meines wissens nicht.

Wo liegt das Problem ???

 

Servus Eddy,

 

hab mal gemessen das die Schrauben nur ca 11mm im block eigeschraubt werden hab aber ein gewinde von 28mm im Motorblock.

Wenn ich jezt ne 10 oder 15mm längere Schraube nehmen würde könnte ich mir das mit den Time-sert oder Helicolbuchsen sparen.

 

Gruß Achim

Geschrieben

Hallo Achim,

 

das wäre natürlich eine elegante Lösung.

Aber ich kann Dir nicht sagen ob die Motoren verschiedene Kopfschrauben haben. Dazu müste ich erst mal im Fisch nachsehen ob Masse angegeben sind oder etwa Teile Nr. vergleichen.

Geschrieben

Hallo Achim,

 

das wäre natürlich eine elegante Lösung.

Aber ich kann Dir nicht sagen ob die Motoren verschiedene Kopfschrauben haben. Dazu müste ich erst mal im Fisch nachsehen ob Masse angegeben sind oder etwa Teile Nr. vergleichen.

 

Hallo Eddy,

 

ich werd es so probieren, hab mir fom schrauben händler schrauben geholt M10*200 in 12.9 die werden auf eine länge 194mm gekürzt ne 2mm starke unterlegscheibe dan hab ich noch 3mm luft das muß reichen.

 

Gruß Achim

Geschrieben

MoinZ !

 

Mir sind noch keine unterschiedlichen Kopfschrauben

bei den T300ern begegnet.

 

Unterlegscheibe würde ich an der Stelle

eher nicht nehmen, kürzen ist eleganter.

 

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

MoinZ !

 

Mir sind noch keine unterschiedlichen Kopfschrauben

bei den T300ern begegnet.

 

Unterlegscheibe würde ich an der Stelle

eher nicht nehmen, kürzen ist eleganter.

 

 

 

Gruss, Jochen !

 

 

Hallo Jochen,

die scheiben müssen sein, da der Schraubenkopf kleiner als Original.

 

Gruß Achim

Geschrieben

Moin !

 

Ah ... das hatte ich natürlich nicht bedacht.

Berichte bitte über den Fortgang der Geschichte.

Ich drück Dir die Daumen.

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

mal ne frage....wieso äussert sich denn der eddy hier???

dachte der hat sich für den rest des jahres abgemeldet!?!?!?!?

Geschrieben

du sollst sogar...:top:

 

hat mich halt nur gewundert....woher der professor nu nen zugang hat....:love:

Geschrieben

werd mich melden wenn ich fertig bin.

wird nur noch ne weile dauern.

 

wünsche euch nen guten rutsch.

 

gruß achim

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

nach dem ich jezt fast vier wochen auf die neue kopfdichtung gewartet habe kanns endlich los gehn.

 

hab nur noch ne frage, zur abdichtung der laufbuchsen. muss ich die laufbuchsen ganz heraus nehmen um die dichtmasse drumrum schmieren oder langt es wenn ich sie nur ein stück heraus ziehe?

welche dichtmasse verwenden?

 

Gruß Achim

Geschrieben

Ich hab drauf gewartet ... :laugh:

 

Hartlöten soll auch helfen :wink:

 

Ne,

gibt so einiges Dichtzeugs,

ist halt ´ne Ausprobier- und Erfahrungssache

mir der Pampe.

Hauptsache, ist dicht und verteilt sich nicht

im Kühlkreislauf.

 

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Hallo Jochen,

 

ich werd Omnivisc 1002 nehmen.

 

Gruß Achim

Geschrieben

Moin Leude,

 

...was mir gerade noch eingefallen ist,

wenn ein Silicondichtmittel, dann sollte es OHNE Essigsäure sein

weil sonst die Laufbuchsen fürchterlich zu rosten anfangen.

Geschrieben

Moin Leude,

 

...was mir gerade noch eingefallen ist,

wenn ein Silicondichtmittel, dann sollte es OHNE Essigsäure sein

weil sonst die Laufbuchsen fürchterlich zu rosten anfangen.

 

Dann besteht ja die Gefahr, dass die Kolben festrosten. :whistle:

 

Duck un wech

Andreas

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute,

 

es gibt neuigkeiten, die schrauben die ich verwendet habe passen super, gewinde hält auch.

 

hab jezt folgendes gemacht:

 

-alle gewinde am motorblock nachgeschnitten

-imbusschrauben m10x195 12.9 ( kopf oben um 2mm abgedreht damit die nockenwelle nicht schleift.)

-m10*2 unterlagscheibe für die schrauben

 

gewinde länge ist genug im motorblock vorhanden ( versteh nicht warum die original so kurz sind. )

 

hab gestern den kopf montiert, alles geklapt.

 

jezt muss ich nur noch das moped zusammen bauen und auf schöneres wetter warten.

 

gruß achim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...