georg Geschrieben 7. April 2011 Geschrieben 7. April 2011 hallo alle zusammen wollte mich mal mitteilen - mein leistungsloch bei 2-3000 U/min ist nach wie vorher vorhanden - nach dem Tausch der Zündspulen hat sich gar nix verändert...... hab nun mal die vergaser nochmals auseinandergenommen - komplett zerlegt und ultraschallgereinigt -und natürlich wieder aufgebaut beim messen des schwimmerstandes ist mir folgendes aufgefallen: laut haynes handbuch (und auch auf der triumph CD) 14,5 mm nicht eingefedert ergibt tatsächlich einen um etwa 5 mm zu hohen treibstoffstand (hab mir extra röhrchen mit gewinde und schlauchanschluss gebastelt !) hab das nun auf eine schwimmerhöhe von 17,5 korrigiert dann stimmt der treibstoffstand : etwa 1,5 mm ober der schwimmerkammer-dichtungsfuge probefahrt folgt -hoffentlich heute- wenn ich nicht wo aufprall meld ich mich wieder ! lg aus dem ösiland georg
georg Geschrieben 7. April 2011 Autor Geschrieben 7. April 2011 Also jetzt gehts so wie es soll - ohne jedes ruckeln oder stottern - egal ob ich den Hahn aufreiss oder nur zaghaft aufdreh ........ ........kann nur jedem raten der auch ein "loch" beim beschleunigen hat sich mal den Schwimmerstand zur Brust zu nehmen - aber nur mit der Überprüfung des tatsächlichen Niveaus...... .........ich hab mir eine Verschlussschraube der Schwimmerkammer adaptiert ( 2mm Loch längsr durch und den Kopf ein wenig abgedreht - drauf ein Schlauch und fertig ist das Messgerät) Bin happy - der Fehler is gefunden Liebe Grüsse nach D aus Ö. Georg
Jens300 Geschrieben 8. April 2011 Geschrieben 8. April 2011 Hmm wie sehen Deine Nadelventile aus? Neue verbaut...klingt nämlich interessant für mich.
georg Geschrieben 8. April 2011 Autor Geschrieben 8. April 2011 hab alle 4 nadelventile kontrolliert - sehen aus wie neu - und drinnen gelassen irgendwie korrespondiert der in allen unterlagen angegebene schwimmerstand -14,5mm- nicht mit dem tatsächlichen soll niveau - wenn der stand der schwimmer mit 14,5 eingestellt ist - bin ich mit 8 mm benzinniveau ober der trennfuge -- eindeutig viel zu hoch beim schnellen gasgeben verschluckt sich dann der motor anscheinend weil einfach zu viel sprit über die nadeldüse reingerissen wird bei mir war dass eindeutig die ursache - und ich experimentier schon monate herum - läuft jetzt total anders lg georg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden